Zotac Geforce 8800 GT AMP: Jetzt für den Lesertest bewerben

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Zotac Geforce 8800 GT AMP: Jetzt für den Lesertest bewerben

Guten Abend PCGH-Team, Hallo Leute,

ich erfülle ebenfalls alle Teilnahmebedingungen, bin ausgebildeter Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und werde kommendes Jahr ein Studium für Computertechnik beginnen. Ich beschäftige mich seit mehreren Jahren mit Hardware und bin treuer Leser der PCGH Print Ausgabe.
Am Anfang des neuen Jahres wird mir ein neues System zur Seite stehen und die 8800GT würde sich sicher sehr wohl fühlen.

Mein neues System wird folgende Komponenten beherbergen:


Prozessor: C2D 8400, C2D E8500 oder C2Q 9450

Grafikkarte: vielleicht eine Zotac Geforce 8800 GT AMP! ;)

Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS3, Intel P35 oder ASUS ASUS P5N32-E SLI Plus

Arbeitsspeicher: TeamGroup 4GiB DDR2 PC 800 CL5 (2x2048MiB)

Festplatten: Samsung SpinPoint T166 500GB 16MB SATA II (HD501LJ), Samsung SpinPoint P120 250GB SATA II (SP2504C)

Gehäuse: Sharkoon Rebel9 Economy, schwarz

Netzteil: BeQuiet DarkPower Pro P6 530W

Betriebssystem: MS Windows XP und MS Windows Vista Ultimate

Monitor: Samsung SyncMaster 930BF, 19"


Ich fühle mich daher berufen eine der beiden Zotac Geforce 8800 GT AMP!s, auf Herz und Nieren, zu testen. Über eine positive Antwort würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.

Ich wünsche einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Mit freundlichem Gruß,

WallaceXIV.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zotac Geforce 8800 GT AMP: Jetzt für den Lesertest bewerben

Hallo liebes PCGHWE-Team!

Ich würde die Karte gerne testen! Die angegebenen Teilnahmebedingungen stellen für mich kein Problem dar.

Etwas zu meiner Person:
Ich bin seit 1992 ein OC-ler. Ich habe mit einem 486er angefangen und seitdem übertakte ich alles was geht um den letzten Frame aus einer Grafikkarte oder Mhz aus einer Cpu stabil zu holen. Ich achte aber auch auf optimale Treiber und Bios-Versionen, da ich damit sehr oft konfrontiert bin. Nicht jeder betreibt OC (schade eigendlich :ugly:)

Ich kann die Karte z.Z. auf einem Gigabyte GA-P35-DQ6, GA-G33M-DS2R und einem ASUS P5E X38 Mainboard mit einem Celeron 420 und C2D E6600 testen. ( Viel Gigabyte dabei! PCGHW färbt ab:haha:) Damit ist PCI-E 2.0 auch abgedeckt.
Ich hoffe das bald erschwingliche Penryn Quad`s kommen, damit ich den auch in die Testreihe aufnehmen kann.

Wenn erlaubt würde ich sogar den Orginal Kühler gegen einen Zalmann VGA-Kühler tauschen um OC Tests zu erweitern.:sabber:

Erfahrung mit Test von CPU-Kühlern, Mainboards und Grafikkarten habe ich auch schon mal gemacht bei einigen WEB-Seiten.(Haben sich leider im WEB nicht durchgesetzt:()

Was soll ich noch sagen.... ich freue mich über eine Zusage damit ich wieder eine schöne Herrausforderung habe:)

greetz
zipmar
 
AW: Zotac Geforce 8800 GT AMP: Jetzt für den Lesertest bewerben

Erstmal von mir schöne Feiertage...
Jetzt überrede ich mich dazu, mich doch noch zu bewerben - meine letzte Bewerbung war für die G15/G9, ich hatte mit Abstand die längste Bewerbung, mir taten meine Finger weh und ich war enttäuscht ;)

Jetzt bewerbe ich mich für eine 8800 GT. Ich habe dringend eine neue Grafikkarte gebraucht; Meine X1950 Pro mit 512 mb war nur noch schrott. Sie gab nur bei jedem 10. Startversuch ein Bild aus, was auf Dauer sehr nervte. Ich habe mir heute eine 2900 Pro gekauft und hoffe, dass die Startprobleme jetzt vorbei sind. Ich muss es noch eine Weile testen
Ich finde auch schade, dass mit dem Einzug der 2900 Pro die Ruhe in meinem PC vorbei ist - meine Sapphire X1950 Pro regelte in in 2D mit dem ATi Tool runter. Die 2900 Pro soll fast 4 Sone laut werden, wenn man spielt - meine X1950 Pro 2,2 Sone und das ist schon zu laut :(
Ich habe auch Ahnung von Benchmarks, das ist klar.
Für mich wäre eine 8800 GT fast perfekt - fast.
Denn ich habe ein Gigabyte P35-DS3P, auf dem man Crossfire aktivieren kann - das ist für mich auch ziemlich der einzige Grund, dass ich mir eine 2900 Pro gekauft habe und keine 8800 GT.
Meine 2900 Pro ist jetzt auf 740/825 MHz, also das Niveau einer XT, und macht knapp 10.000 Punkte. Ich werde sie aber noch etwas weiter übertakten und mir wahrscheinlich nach meinem Geburtstag eine Zweite kaufen.
Bei einer 8800GT hätte ich dieses *Problem* nicht :ugly:
Ich bin außerdem gespannt, wie sich die 7,2 Sone anhören... Der PC von meinem Vater ist in meinem Zimmer noch hörbar (2 Stockwerke... Alter P4- Medion PC), da könnt ich mal (wenn ich den Lüfter hochregle) einen Vergleich anstellen, der mir persönlich wichtig ist :D
Mein System sieht im Moment so aus:

Gigabyte GA-P35-DS3P

Core 2 Duo E4500 @ 3 GHz (bei 3,15 gabs Probleme mit dem Speicherteiler)
+ Xigmatek Kühler@Nanoxia Lüfter

4 GB TakeMS DDR2-800 @ 5-5-5-15/420 MHz
+ Revoltec Heatspreader

Das waren die wichtigen Teile.
Ich übertakte gern, meine ehemalige X1950 Pro habe ich allerdings nicht übertaktet. (ich hab schon einmal die Startprobleme erwähnt; Ich werde die Karte ja jetzt zurückschicken)
Ich habe auch eine alte 6600 übertaktet :ugly:
Kam von 300 auf 425 mhz Chiptakt (war von Leadtek), das war für die Karte sogar ziemlich gut.
Meine Grafikkarten- History sieht wie folgt aus:

- Riva TNT-2 Model 64 (ich war 11, als der PC auf den Dachboden befördert wurde... am 2.1. nen Prospekt vom ersten PC gefunden^^)
- Leadtek Winfast 6600
- Sapphire Radeon X1950 Pro 512 mb
- Sapphire Radeon HD2900 Pro

Für mich wäre es wirklich sehr schön, wenn ich eine Karte bekommen sollte. Da meine 2900 Pro heute gekommen ist, könnte ich die 8800 GT mit dieser vergleichen und zum Schluss sagen, welche ich besser finde (wird wahrscheinlich die 8800 GT sein).

Ich kann sehr gut schreiben, was man an meinen Beiträgen feststellen kann.
Ich war aus diesem Grund auch Newsschreiber auf www.psp-blog.de, irgendwann hat es mir aber keinen Spaß mehr gemacht, da die Kommentare oftmals eine sehr schlechte Ausdrucksweise hatten, oftmals mit Beleidigungen.
Ich habe aus lauter Begeisterung auch einen kleinen Bericht über meine neue 2900 Pro geschrieben; Wenn ihr Interesse zeigt, könnt Ihr ihn euch H I E R durchlesen.

Ich kann auch sehr schöne Fotos knipsen, ich verfüge über eine ganz gute Digitalkamera nebst Stativ und erfülle auch sonst alle Vorgaben der Teilnahmebedingungen.

Ich hoffe, ich konnte euch hiermit überzeugen.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zotac Geforce 8800 GT AMP: Jetzt für den Lesertest bewerben

Hallo,

Ich würde auch sehr gerne eine der beiden "Zotac Geforce 8800 GT AMP" testen. Ich besitze aktuell noch eine AGP-Grafikkarte (7600GS) und ein Mainboard, welches sowohl eine AGP als auch eine PCI-E Schnittstelle besitzt. Somit könnte ich beide sehr gut vergleichen.
Eine Digitalkamera besitze ich ebenfalls und aufgrund meiner Aushilfstätigkeit als Sekretär auch einen sehr guten Schreibstil. Ansonsten bin ich Schüler und habe demzufolge auch ausreichend Zeit für Tests. Ich besitze aktuelle Spiele und Benchmarkprogramme.
Aufgrund eines 20" Bildschirms kann ich bis zu Auflösungen von 1680x1050 testen.
Ich würde mich wirklich sehr freuen, an diesem Lesertest teilnehmen zu können, da ich so etwas noch nie gemacht habe, jedoch von einem guten Freund kenne, der aktuell ein Notebook testet und ich selbst mal an etwas Vergleichbarem teilnehmen möchte.

Ich hoffe auf eine positive Antwort.
Mit freunlichen Grüßen
"TheMayor"


...und einen guten Rutsch an alle Community Mitglieder...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zotac Geforce 8800 GT AMP: Jetzt für den Lesertest bewerben

Will mich dann hiermit auch bewerben.

Die Teilnahmebedingungen stellen für mich kein Problem dar, alles nötige (Know-How, Hardware und Interesse) ist vorhanden ;)

Habe derzeit ein älteres System (Athlon 64 3700+, XFX 6600GT,...), bin aber gerade im Umbruch und möchte auf einen Intel Q6600,
8800GT, P35-Board,... aufrüsten (alles in Wohnzimmer-Lautstärke).

Somit könnte ich Benchmarks vom alten-und neuen System bieten und würde mir das Geld für eine neue Grafikkarte für das neue
System sparen, was mir ausführliche Tests und Berichte wert wäre ;)
 
AW: Zotac Geforce 8800 GT AMP: Jetzt für den Lesertest bewerben

Hallo PCGHE-Team,
die oben genannten Teilnahmebedingungen stellen kein Problem dar :).
Ich bin Mitglied im diesem und anderen verschiedenen Computerforen und informiere mich ständig über aktuelles etc.

Mir ist die Möglichkeit gegeben digitale Fotos anzufertigen und online zu stellen.

Meine deutsche und englische Rechtschreibung wie auch Grammatik ist vollkommen in Ordnung :-P!

Grafikkarten zu testen, zu benchen und zu übertakten gehören für mich zum Alltag.

Ich würde mich sehr freuen,
die Zotac 8800GT zu testen und gegen eine 8800GTX bzw. 8800Ultra entgegen zu stellen.

Eine aktuelles OC-System mit und ohne Wakü ist vorhanden ;)

Aktuelle Benchmark Programme wie auch aktuelle und ältere Spiele sind in grosser Anzahl vorhanden und können selbstverständlich genutzt werden.
eihen wird. B

Die Auflagen, während der Testzeit den Testbericht nur hier und nicht in anderen Foren zu veröffentlichen nehme ich an.
Außerdem werde ich die Grafikkarte in dieser Zeit nicht zum Verkauf weder hier noch wo anders anbieten!
Hiermit akzeptiere ich ihre Auflagen!

Außerdem lese ich die PCGH seit der 1.Ausgabe und habe fast alle Ausgaben noch hier :devil::-P

Guten Rutsch und schöne Feiertage :ugly::sabber:

MFG Zonixxx
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zotac Geforce 8800 GT AMP: Jetzt für den Lesertest bewerben

Hallo PCGH Team,

hiermit bewerbe ich mich auch für den Leser test der 8800GT von Zotac

Die folgenden Kriterien werden von mir erfüllt.

1.Ihr müsst Mitglied bei PCGH Extreme sein

Bin Ich, zwar noch nicht so lang aber ich bin es

2.Ihr solltet Erfahrung mit Grafikkarten und Benchmarks haben

Dieser Punkt stellt kein Problem dar, momentan habe ich noch eine 7600GT in meinem Rechner, diese Woche sollte aber meine neue HIS 512MB 3850 IceQ Turbo PCIe den Weg zu mir finden.
Diese wäre die perfekte Möglichkeit einen kompletten Vergleich der neuen Generation

(HIS 512MB 3850 IceQ Turbo PCIe vs. Zotac 8800GT AMP)

zu veranschaulichen.

3.Ihr solltet eine ordentliche Schreibe haben

Vorhanden

4.Ihr müsst in der Lage sein, digitale Fotos zu machen

Habe in den letzten 6,5 Jahren immerhin 5767 Familienfotos gemacht, daher stellt dieser Punkt kein Problem dar.

5.Ihr müsst einen ausführlichen Erfahrungsbericht über die Zotac ............

Würde mich freuen, wenn ich solch eine Erfahrung mal machen könnte

6.Nach der Laufzeit des Testes dürft ihr eure Ergebnisse auch in anderen Foren veröffentlichen

Kein Problem

7.Während der Testlaufzeit dürft ihr die Grafikkarte nicht weiterverkaufen

Ich würde eh erst wissen wollen welchen der beiden besser ist.

8.Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen

Verstanden

9.Nach den Tests verbleibt die Grafikkarte beim Tester

Dann müsste ich mich ja zwichen der HIS und der Zotac entscheiden, würde ich anhand der Benchmarks machen

Ebenfalls wünsche ich euch ein FROHES NEUES JAHR

Gruß

t()uLoUsE

(Patrick)
 
AW: Zotac Geforce 8800 GT AMP: Jetzt für den Lesertest bewerben

Sehr geehrtes PCGHE-Team!

Ich würde mich sehr freuen einer der beiden Grafikkarten testen zu dürfen. Da ich schön länger über die Anschaffung einer 8800GT nachdenke kommt dieser Test, nachdem ich die Grafikkarte behalten könnte, wie gerufen.
Digitale Fotos stellen kein Problem dar, da ich eine sehr gute Digitalkamera besitze, mit welcher ich auch gut umgehen und gute Fotos machen kann.
Weiters könnte ich die Fotos auch mit Photoshop bearbeiten, um etwa die Bildgröße anzupassen, oder um eventuelle Fehler zu retuschieren.
Ebenso besitze ich genug Erfahrung mit Grafikkarten und Benchmarks. Für den Test würde ein stabiles System mit aktuell guter Leistung zur Verfügung stehen.
Zum Benchen würden aktuelle sowie ältere Spielehits wie z.B. Crysis, CoD4, NFS:ProStreet, CoD2, HL2, Anno 1701 uvm. zur Verfügung stehen.

Mit freundlichen Grüßen, Attila (frolic)
 
Zotac Geforce 8800 GT AMP: Ich bewerb' mich für den Lesertest!

Hallo liebes PCGH [Extreme] Team,

der folgende Text soll meine Bewerbung zu dem Lesertest der Zotac Geforce 8800 GT AMP darstellen.

Wie sicherlich jeder habe auch ich mir etwas für das neue Jahr vorgenommen: einen neuen PC zusammenzustellen. Nein, das ist nicht das Einzige, ein paar Pfunde will ich auch noch verlieren!

Jedenfalls gingen meine Überlegungen hinsichtlich einer Grafikkarte in Richtung einer Geforce 8800GT, die entweder mit einem Intel Core 2 Duo E8X00 oder einem Core 2 Quad Q9X50 ihre Arbeit verrichten soll.

Das letzte wirklich Interessante am zukünftigen PC sind die 3072 MiByte DDR2-800 Arbeitsspeicher, die bereits abholbereit im Computer-Shop meines Vertrauens liegen.


Noch ein paar Worte zu meiner Person: Erfahrung mit Grafikkarten und Tests dieser, sowie aktuelle Spiele wie Crysis, Call of Duty 4, Need for Speed Pro Street und Bioshock besitze ich.

Außerdem fühle ich mich in der Lage, digitale Fotos zu machen.
Ob ich eine ordentliche Schreibe habe, ist hoffentlich meiner Bewerbung zu entnehmen. ;)

Ansonsten wünsch' ich meinen Mitbewerbern viel Glück und den Gewinnern schon einmal viel Spaß.

Frohes Neues!
 
AW: Zotac Geforce 8800 GT AMP: Jetzt für den Lesertest bewerben

Sehr geehrte Redaktion,

ich bewerbe mich hiermit für den Lesertest.

Obwohl ich seit kurzem erst Mitglied bin, habe ich dennoch sehr oft dieses Forum als Gast besucht und mich sehr gut informieren können.

Seit nun mehr über 25 Jahren arbeite ich an Computern und kenne mich recht gut aus.

Da ich durch meinen Sohn langsam dazu "gezwungen" wurde mich den PC Spielen zu widmen, kommt mir dieser Test sehr gelegen.

Benchmarks sind kein Problem, da ich diverse Programme besitze (3D Mark 01 bis 06, PC Mark, Fraps) und mit Diagrammen umgehen und auch problemlos erstellen kann.

Des Weiteren stehen mir auch Grafikkartenlüfter und Thermometer zur verfügung, so dass ich Schwankungen der Temperaturen messen könnte zwischen den verschiedenen Kühlern.

Mein System sieht im Moment wie folgt aus:
C2D 6600
ASUS P5W DH Deluxe
2 GB DDR 800 OCZ
1x 500 GB Samsung S-ATA
Ati HD 2600 pro 256MB

Seit einigen Jahren besitze ich eine Canon Powershot und habe Erfahrung mit Photoshop und Photographie im allgemeinen.

Meine Rechtschreibung sollte sehr gut sein, da ich mir als selbstständiger Versicherungskaufmann keine groben Fehler in der Formulierung erlauben darf.
Auch mein Schreibstil ist variabel um nicht trocken bzw. langweilig zu wirken.

Ich würde mich sehr über eine positive Entscheidung Ihrerseits freuen.

Mit freundlichen Grüßen
Heinz / Fenris
 
AW: Zotac Geforce 8800 GT AMP: Jetzt für den Lesertest bewerben

"Das warme Glühen aus dem Gehäuse inneren erhellte die sonst so dunkle Schreibtisch Unterseite und ein gemütliches Knistern erfreute die anwesenden.
Diese trügerische Ruhe wurde jäh durch Flüche unterbrochen die bald in ein schluchzen übergingen."

So oder so ähnlich liest sich die Einleitung zu dem Roman den ich gerne als Begründung für meine Teilnahme einsenden würde. Die Begrenzung der Post- länge zwingt mich "leider" mich kurz zu fassen. Hier eine Zusammenfassung des Plots.

Vor kurzem verabschiedete sich meine geliebte ASUS V9999 mit einem funkenregen aus dem aktiven Dienst und nahm gleich noch mister mainboard mit in den Ruhestand. Anbei ein Foto der Abschiedsfeier.

Nachdem ich nun 3 Jahre und 3 Monate lang (ASUS Garantie + 3 monate) nur für Freunde, Verwandte und Mitbewohnerinnen, Rechner zusammengestellt, verschraubt und optimiert habe, bin ich gezwungen mal wieder hand an einen eigenen PC zu legen.
Die Verbauten Komponenten würden mir freundlicherweise bei Bedarf für Benchmark Zwecke zur verfügung gestellt.

Ich habe leider nach diversen Anfragen bei den zuständigen Ämtern bescheinigt bekommen das auch für Studenten der Informationsystem Technik, ein PC nicht durch das BaföG abgedeckt wird, was auch der Grund für meine Teilnahme ist.
Bislang fest eingeplant ist ein Q6600 oder E7500 auf einem Abit IP35 sowie 2GB RAM.

Womit wir bei dem Kapitel "Hoffnung" meines zukünftigen Bestsellers sind in dem sich Entscheidet ob es eine überraschende Wendung geben wird.

mfg

PS: Ich Akzeptiere die Teilnahmebedingungen, bestätige dass ich sie erfülle
und bewerbe mich hiermit formlos :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zotac Geforce 8800 GT AMP: Jetzt für den Lesertest bewerben

Hallo,

Auch ich bewerbe mich als Tester besagter Grafikkarte von Zotac.
Ich erfülle selbstverständlich die Teilnahmebedingungen, und akzeptiere diese auch vorbehaltlos.
Da ich seit 2002 meine PC's selber zusammenbaue, habe ich mittlerweile genügend Erfahrung in diesem Bereich gesammelt. Meinen aktuellen Rechner habe ich im März 2007 zusammen gestellt. Das ist mittlerweile mein 6. Projekt. Die Eckdaten von meinem System sind wie folgt: A+ Clio II Gehäuse mit kompletter Schalldämmung. Das Gehäuse habe ich seinerzeit gewählt, da es eines der wenigen mit seitlicher Lüftung war.
EVGA 680I SLI Mainboard, welches auch als eine hervorragende Basis für alle meine Übertaktungen dient. Mein Core 2 Duo E4300@3GHz arbeitet mit einem Arctic Cooling Freezer7Pro. Ich habe den Multiplikator auf 9 gesetzt, und arbeite mit einem FSB von 333MHz. Meine Gainward Golden Sample 8800 GTS/640Mb Läuft zur Zeit mit 620/1339/1930 absolut stabil. Meine 4 GB DDR 2/850 von MDT werden zusätzlich von einem OCZ Kühler auf Temperatur gehalten. Als Datensicherung benutze ich einzig eine Samsung Spin-Point mit 250Gb. Ein DVD-Brenner und ein zusätliches Laufwerk runden das Bild ab.
Wie Sie ersehen können erfüllt mein PC ale Anforderungen an ein Testsystem. Da ich derzeit vor der Entscheidung stehe ein SLI-System zu verwirklichen, und eigentlich nur noch die Frage besteht, ob es eine GT oder eine GTS Paarung werden soll, wäre ein Testmuster die ideale Gelegenheit diese Entscheidung zu treffen. Das einzige Manko der GT ist meiner Meinung nach die 256Bit Speicheranbindung, die bei hoher Grafiklast Performance-Einbrüche nach sich ziehen kann, und die Kühllösung. Für letzteres würde ich einen 2-Slot Kühler konstruieren.
Ich hoffe in die engere Auswahl zu kommen, und wünsche noch ein frohes Neues Jahr.
 
AW: Zotac Geforce 8800 GT AMP: Jetzt für den Lesertest bewerben

Erst mal wünsche ich allen die dies lesen ein gesundes neues Jahr 2008.

Und nun zu meinem eigentlichen Anliegen:
Den LESERTEST DER ZOTAC 8800GT AMP

Ich würde mich sehr darüber freuen einer der beiden glücklichen Tester zu sein.
Da ich zurzeit ein glücklicher Besitzer eines relativ aktuellen Spielesystems mit einer XFX 8800GTS (G80) bin aber ich schon immer wissen wollte wie viel schneller die 8800 GT in meinem System ist bewerbe ich mich für diesen Lesertest.

Mein aktueller Rechner besteht aus folgenden Komponenten:
Intel Core2Duo E6600 @2.95GHz
Asus P5N32 E-SLI
Corsair Twin2X2048-6400C4 800
XFX 8800GTS 640MB @660MHz, 990MHz
Samsung Spinpoint T HD501LJ
Be Quiet Straight Power BQT E5 550W
Und je ein DVD-Laufwerk (Samsung) und DVD-Brenner (NEC)
Verpackt ist das ganze in einem schicken Aerocool ExtremEngine 3T
Der CPU wird von einem Zalman CNPS 9500 AT gekühlt
Der Monitor der an die Karte angeschlossen werden würde wäre ein BenQ FP93GX+

Also mein System ist auf jeden Fall für diese Schicke Karte gerüstet.

Natürlich würde ich auch verschiedene Benchmarks durchführen z.B. 3DMark 06 oder der Demo von Crysis mithilfe von Fraps.
Mich interessiert dabei auch wie weit ich diese Karte zu der bereits werksseitigen Übertaktung noch übertakten könnte ohne das in Spielen Grafikfehler auftauchen und natürlich würde ich dabei noch einmal den Leistungszuwachs testen.
Die Lautstärke des neuen Referenz-Lüfters von Nvidia und die Temperaturen im vergleich zu meiner aktuellen GTS sind denke ich dabei auch nicht ganz uninteressant.

Ich bedanke mich schon einmal für das Lesen und wünsche allen anderen viel Glück beim mitmachen.
 
AW: Zotac Geforce 8800 GT AMP: Jetzt für den Lesertest bewerben

Hallo zusammen.

Ich würde mich auch gern für den Lesertest der Zotac 8800GT AMP! bewerben.

Die Teilnahmebedinungen erfülle ich alle.

Ich verfolge immer mit Spannung die Benchmarks in eurer Zeitschrift uns stelle diese dann bei mir nach, um genaue Vergleiche anstellen zu können.

Mit Übertakten und Lautstärkentuning kenn ich mich bestens aus.

Mit meiner jetzigen Sparkle 8800 GTS 640MB (@ 660/1498/1031) könnte ich dann ausgiebige Vergleichstest machen.

Cya

Solid
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zotac Geforce 8800 GT AMP: Jetzt für den Lesertest bewerben

Hallo,

hiermit bewerbe ich mich für einen ausführlichen Lesertest der Zotac Geforce 8800 GT AMP.

Mein erster PC war ein selbstgebauter 486/33MHz und OC ist seit ca. 10 jahren ein Hobby. Während und nach meiner Umschulung zum Fachinformatiker (SI) arbeite(te) ich als IT-Dozent in der Erwachsenenbildung, leider (noch) zu wenig um ständig neue Hardware zu erwerben;) Ein Austausch meiner günstig ersteigerten 7900GTX wäre genau das Richtige für meinen kürzlich erworbenen C2D 6750.

Es gibt sehr viele gute Schrauber, leider aber auch schlechte die sogar so dreist sind und vorsorglich äußern, dass sie sich in ihrer Ehre verletzt fühlten, wenn man das System entsprechend negativ bewertet. (Hi Sven...).

Wünsche allen ein gesundes und tolles Neues Jahr...

Gruß
GallusX
 
AW: Zotac Geforce 8800 GT AMP: Jetzt für den Lesertest bewerben

Hallo hiermit bewerbe ich mich für einen ausführlichen Lesertest der Zotac Geforce 8800GT AMP. Ich bin PCGH Extreme Mitglied und habe auch Erfahrung mit Grafikkarten und Benchmarks. Ich besitze zur zeit eine Sparkle Geforce 8800GTS, welche ich übertaktet habe (Core 500MHz @ 600MHZ / Shader 1200MHz @ 1450MHz / Speicher 1600MHz @ 1800MHz). Die Restlichen Komponenten meines Systems sind auch übertaktet. Sie können sich die Daten meines Systems unter www.sysProfile.de/id31950 anschauen. Ein Vergleich mit der Zotac Geforce 8800GT AMP ist sicher interessant. Auch würde ich die Karte auf ihr Übertaktungspotential hin prüfen. Digiatle Fotos werden auch erstellt. Sie werden mit einer Olympus Kamera mit 8 Mega Pixel und 18 Optischem Zoom gemacht. Ich werde auch Nahaufnahmen machen. Die Kamera wird auf einem Stativ benuzt, damit die Bilder gestochen schraf werden. Ein Zweitbiltz wird verwendet um die Grafikkarte gut beleuchtet abzulichten. Die Grafikkarte würde ich nach dem Test sehr gerne behalten, da ich derzeit mit dem Gedanken spiele mir eine Geforce 8800GT zu kaufen. Meine Bewerbung soll Ihnen als Schreibprobe dienen. Ich hoffe das Sie sich für mich entscheiden und ich einen ausführlichen Erfahrungsbricht über die Zotac Geforce 8800GT AMP schreiben kann.

MfG BaueerR
 
AW: Zotac Geforce 8800 GT AMP: Jetzt für den Lesertest bewerben

Hiermit bewerbe ich mich für den Lesertest der NVidia 8800GT Grafikkarte. Zum Test stehen mir neben verschiedenen aktuellen Spielen wie etwa Crysis oder Unreal Tournament 3 Benchmarkprogramme wie 3D Mark 05 und 06 zur Verfügung. Desweiteren besitze ich eine Radeon 2900 XT um direkte Vergleiche vorzunehmen. Benchen bereitet mir viel Spass, deswegen würde ich mich sehr freuen wenn ich diese Karte zugesandt bekommen würde.
Natürlich bin ich auch im Besitz einer Digitalkamera.

Grüße D1g1tal
 
AW: Zotac Geforce 8800 GT AMP: Jetzt für den Lesertest bewerben

Hallo,

würde gerne die 8800GT von Zotac testen, da ich mir diese Grafikkarte zulegen möchte. Sie könnte gleich in ein neues System eingebaut werden.

MfG

Ben
 
AW: Zotac Geforce 8800 GT AMP: Jetzt für den Lesertest bewerben

Darf man als mehr oder minder Angehöriger auch versuchen solch eine Karte zu ergattern? :)

Schreibe sollte ja i.O. sein :D
Aktuell hab ich nen Q6600 @ Stock, Gigabyte P35 DS3P, 4 GiByte DDR2 RAM, eine Seagate Barracuda 7200.10 als System und eine als Datenplatte. Zudem sitzt bei mir momentan eine HD 2900 Pro @ XT im PEG-Slot. Könnte demnach da auch einen Vergleich erbringen. Als weitere Testhardware könnte bei mir noch ein alter X2 3800+ S.939 @ 2.8 GHz, 2 GiByte DDR RAM zum Einsatz kommen, jeweils auf einem DFI Lanparty SLI-DR Expert.

Die Visualisierung erfolgt wahlweise auf einem Acer X222W mit 1680x1050 max oder einem Captiva E1701 mit maximal 1280x1024.
Für die Kühlung vom Prozessor kommt bei mir eine WaKü zum Einsatz - ferner ist der Rechner mit vielen Lüftern ausgestattet, die man je nach Bedarf ein- oder ausschalten kann.
An Spielen währen vorhanden: Serious Sam II, CoD 2/4, Crysis, Gothic 3 :fresse:, Bioshock als auch Quake Wars: ET und Elder Scrolls VI: Oblivion.
Fotos können ebenfalls erbracht werden: EOS 400D mit 18-55 Canonscherbe sowie 55-200 Tele von Tamron für leichte Makros.

Falls ich nicht mitmachen darf, kann ich dies gut verstehen ;)

P.S.
Die üblichen Verdächtigen aus dem Hause Futuremark stehen mir natürlich auch zur Verfügung.

Achja, der Grund warum ich die Karte bekommen sollte?
Erstens kann ich selbst mal einen ordentlich Test ohne große Ausgaben produzieren - da ich sowas als Schüler niemals realisieren könnte...
Zweitens könnte ich meine HD 2900 Pro @ XT an einen Bedürftigen verkaufen *g
Und drittens sähe die Karte in meinem Rechner einfach nur stylish aus. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zotac Geforce 8800 GT AMP: Jetzt für den Lesertest bewerben

Huhu PCGH-Team,

Dann bewerbe ich mich auch mal für den Lesertest für eines dieser beiden Prachtstücke. Ich darf inzwischen auf über 14 Jahre Erfahrung mit Rechnern zurückblicken (ja, auch wenn ich noch keine grauen Haare habe :P) und kann sagen, dass ich mich seit mehr als der Hälfte dieser Zeit auch fortwährend ziemlich intensiv mit Hardware auseinandergesetzt habe. Da ich vor kurzem erst ein umfassendes Hardwareupgrade vorgenommen habe, stünde für eine solche Karte auch eine mehr als ausreichende Grundlage bereit! Mit Benchmarking, Treibervergleichen und Overclocking bin ich auch nicht erst seit gestern firm und es wäre mir mehr als nur ein Vergnügen der Community diese Grafikkarte ausführlich zu reviewen - natürlich in Wort, Bild und - wenn gewünscht - auch gerne Ton. Zeit und Lust dafür hab ich abgesehen davon auch mehr als genug momentan (und in nächster Zeit)!

PS: Vergleiche einer AMP GT zu einer "normalen" GT wären ebenfalls möglich, da sich bereits eine solche in meinem Besitz befindet (für die sich - so ich die beiden AMPs testen darf, nach der Aktion sicherlich ein Abnehmer finden wird ^^)

Nun liegts an euch - bis zur Entscheidung kann ich leider nicht mehr tun als euch zu versprechen, dass ich euch einen extrem ausführlichen Test abliefern würde!

Danke schonmal für die Aktion und fürs Lesen meiner Bewerbung ;)

Gruß,
luxifer
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück