Mainboard schaltet sich nicht ab

mahony

Schraubenverwechsler(in)
Hallo zusammen,
ich hoffe ich bin hier im richtigen Forums Teil.
Ich habe mir vor langer Zeit einen Rechner zusammengebaut. (Asus Rampage II Extreme, U3S6, Corsair 650 W, i7 920, 12GB Ram Corsair, 1TB Samsung Spinpoint F1).

Nun habe ich mir eine SSD gekauft und diese anschließend mit Windows 7 bespielt. Ansonsten wurde im System nichts geändert.

Mein Problem ist nun das nach dem herunterfahren des PC´s ein Lüfter läuft und das bei der SSD noch ein Kontrolllämpchen leuchtet. Laut Crystel Disk Info lief die SSD nun schon mehr als 100Std. obwohl ich den rechner gerade mal 15Std genutzt habe.Daraus schließe ich das dass Mainboard noch mit Strom versorgt wird (Das war vielleicht schon immer so, weiß ich aber nicht genau).

Ich habe das handbuch schon Vorwärts und Rückwärts gelesen aber nichts dazu gefunden.
Wenn mir jemand nen tip geben kann woran das liegt bzw. wie ich das ändern kann wäre ich sehr Dankbar.

MfG
 
Also bei meinem Asus Crosshair leuchten auch noch Lämpchen wenn der Rechner aus ist. Aber es dreht sich kein Lüfter...
Vielleicht läuft deiner nur eine gewisse Zeit nach... Auch USB Anschlüsse werden noch mit Strom versorgt.

Und die SSD? Wenn die neu war ist das schon ungewöhnlich. Aber eine mögliche Erklärung dafür hast du dir ja schon selbst geliefert.

Sicher gehen kannst du wahrscheinlich nur wenn du das Netzteil ausschaltest, oder eine schaltbare Steckdosenleiste verwendest.
 
Wie bereits gesagt - eine gewisse Zeit leuchten bei mir auch noch LEDs nach und Lüfter drehen sich, aber in der Regel nicht länger als 1 Minute. Das die Laufzeit der SSD schon bei 100Std. liegt, könnte (wäre zwar fies, aber möglich) daran liegen, dass du eine gebrauchte geschickt bekommen hast.

Eine Steckerleiste zum "immer-aus" ist die beste Möglichkeit (Spart im Jahr einiges an Strom....)!
 
Die Lämpchen leuchten solange wie das Netzteil Strom bekommt. Gibt es denn keine "normale" Möglichkeit das dass System komplett aus ist?
Die SSD war komplett neu, hatte nach der erstinstallation von mir knapp 2Std. auf dem Zähler. Also bin ich imme rnoch der Meinung das diese nicht abschaltet.

Werde mir dann eine Steckerleiste mit Schalter zulegen.

Danke schon mal für eurer Hilfe

MfG
 
Du könntest auch direkt den Netzteilschalter umlegen...

Sicher das der PC auch herunterfährt und nicht in den Standby/ Ruhezustand wechselt?
 
Leider habe ich mich mit dem Standby/Ruhezustand noch nicht beschäftigt bzw. weiß gar noicht genau was dass sein soll. Kenne nur Strom an oder aus. Wenn der Rechner hochfährt sehe ich jedesmal wie das Bios den Rechner startet, sprich das Asus Logo und dann dann den Windows Boot Screen. Glaube deshalb nicht das es etwas derartiges wie der Ruhezustand ist.

Wie kann ich den die Lämpchen ausschalten (Die Anzeigen vom CPU, Ram und ... )

Danke

MfG
 
Zurück