Sammelthread PlayStation 5

Sammelthread
Assassin’s Creed Shadows

Anhang anzeigen 1460322

Bedeutet das also always-online, selbst, wenn man die Disk kauft?

EDIT:
Um meine Frage selbst zu beantworten;
scheint so, bei Assassin's Creed Valhalla ist es noch optional
Anhang anzeigen 1460323
Da ich die AC Teile nicht wirklich kenne, ist es denn ein Onlinespiel oder pures Singleplayer und wenn Letzteres, würde mich interessieren, worin die Onlinepflicht begründet liegt.

p.s.: Vielleicht nur bei Installation erforderlich, sieht hier:

MfG
 
Da ich die AC Teile nicht wirklich kenne, ist es denn ein Onlinespiel oder pures Singleplayer und wenn Letzteres, würde mich interessieren, worin die Onlinepflicht begründet liegt.

p.s.: Vielleicht nur bei Installation erforderlich, sieht hier:

MfG

Steht auch auf dem Cover von AC:S

81CWokA0puL._SL1500_.jpg

Macht es m.M.n. aber nicht besser, da es nichts an daran ändert, dass das Spiel nicht mehr spielbar sein wird, sollte Ubisoft sich dazu entscheiden, das Spiel "offline" nehmen zu wollen. Wobei die Frage ist, in wie fern Ubisoft Einfluss auf die Verifizierung über das PSN hat.
Dennoch, in einem Szenario, in dem man das Spiel auf Disk besitzt und eine Konsole daheim stehen hat, aber aus welchen Gründen auch immer keinen Zugriff aufs Internet hat, ist ein solches Vorgehen seitens Ubisoft absolut unnötig und kundenfeindlich; es sei denn, es stellt sich heraus, dass AC:S so aufgebaut ist, dass man selber und andere Spieler permanent in einer Shared-World unterwegs sind - das wage ich aber anhand der Charaktervorstellung stark zu bezweifeln.
*EDIT: ist Quatsch, da steht ja "1 Spieler", also kein Multiplayer*

Allein schon aus Gründen der video game preservation ein Unding.

Außerdem steht weder bei SW:O noch Avatar "Online-Spiel erforderlich"
Es könnte sich also durchaus um eine neue Art der Limitierung bzw. Abhängigkeit vom Publisher handeln.


@PCGH_Thilo, wollt ihr der Sache nicht mal auf den Grund gehen? Bisschen Druck machen? :)
 
Da ich der Gaming Industrie alles zutraue: Mich würde interessieren, ob die Disk dann mit Aktivierungscode o.ä. kommt, um den Weiterverkauf des Spiels unterbinden zu können. Ansonsten ist eine Online Authentifizierung doch unnötig?
 
Da ich der Gaming Industrie alles zutraue: Mich würde interessieren, ob die Disk dann mit Aktivierungscode o.ä. kommt, um den Weiterverkauf des Spiels unterbinden zu können. Ansonsten ist eine Online Authentifizierung doch unnötig?
Ich verstehe den Vorgang auch nicht so wirklich. Ich weiß noch, dass es auf der PS3 (Uncharted 3) und der Vita (Resistance: Burning Skies) einen Network-Pass gab, dieser lag dem neuen Spiel bei und wenn man online spielen wollte, musste man den Code aktivieren. Hat man das Spiel wieder verkauft, musste sich der Käufer für sein physisch vorhandes Spiel einen neuen Pass im PSN für -ich glaube- 10€ nachkaufen. Zum Glück ist die Nummer ganz klein geblieben und hat keine Wurzeln geschlagen.

Hierbei wäre es interessant zu wissen, ob jede Installation von Disk X mit dem jeweiligen Konto, bei dem es installiert wird, zugeordnet werden kann. Damit könnte man ganz genau sagen, in welchen Regionen physische Medien weiterverkauft und oder verliehen werden und letzten Endes auch, wer Dinge an wen verkauft und verleiht.

Mir ist bisher aber auch kein PS4/5 Spiel bekannt, welches sich nicht ohne Internetvindung installieren lässt. Ich würde gerne wissen, was für eine Meldung aufploppt, sollte man AC:S ohne Internet in die Playstation einlegen - oder geht Ubisoft nur auf Nummer sicher und stellt damit klar, dass der Day1 Patch "Pflicht" sein wird, da die Entwicklung schon so durchkalkuliert ist, dass man jetzt schon weiß, dass ein unfertiges Spiel auf die Disk gepresst wird?

CP2077 kann man auch ohne Day1 Patch auf der PS4/5 spielen, aber dann bekommt man gefühlt halt auch nur eine Alpha-Version. Mit Day1 Patch war es immerhin ne Pre-Beta :ugly:
 
Jetzt veröffentlichte der bekannte Redakteur Jez Corden einen Artikel, in dem er von weiteren Portierungen spricht. Die nächsten Xbox-Spiele für die PS5 befinden sich ihm zufolge schon in Entwicklung
Dieses Vorhaben läuft angeblich unter dem Codenamen „Latidude„. Die Mitarbeiter sollen intern am diskutieren sein, ob dies wirklich eine gute Idee ist. Im Unternehmen ist also längst nicht jeder von der neuen Strategie überzeugt.
Konkrete Namen nennt Corden nicht. Es soll sich aber um „potenziell offensichtliche Spiele“ handeln, die am ehesten zu erwarten sind.

Als Publisher ist Microsoft auf der PlayStation längst sehr gut vertreten. Doch mittlerweile will das Softwareunternehmen angeblich die „rote Linie“ für mögliche Portierungen auflösen. Zudem soll sich alles darum drehen, die Margen jeder Abteilung zu erhöhen




Aktuell würde ich aber behaupten, das klingt alles erst mal noch weit hergeholt. Und ist Corden nicht eh so ein "Schwätzer"?
 
Inwieweit ist MS eigentlich gut auf der PS5 vertreten? Die Spiele, die es schon vor Übernahme der jeweiligen Studios durch MS auf der PS4/5 gab, kann man doch nicht ernsthaft als Argument heranziehen?
 
Jetzt veröffentlichte der bekannte Redakteur Jez Corden einen Artikel, in dem er von weiteren Portierungen spricht. Die nächsten Xbox-Spiele für die PS5 befinden sich ihm zufolge schon in Entwicklung
Dieses Vorhaben läuft angeblich unter dem Codenamen „Latidude„. Die Mitarbeiter sollen intern am diskutieren sein, ob dies wirklich eine gute Idee ist. Im Unternehmen ist also längst nicht jeder von der neuen Strategie überzeugt.
Konkrete Namen nennt Corden nicht. Es soll sich aber um „potenziell offensichtliche Spiele“ handeln, die am ehesten zu erwarten sind.

Als Publisher ist Microsoft auf der PlayStation längst sehr gut vertreten. Doch mittlerweile will das Softwareunternehmen angeblich die „rote Linie“ für mögliche Portierungen auflösen. Zudem soll sich alles darum drehen, die Margen jeder Abteilung zu erhöhen




Aktuell würde ich aber behaupten, das klingt alles erst mal noch weit hergeholt. Und ist Corden nicht eh so ein "Schwätzer"?

Deckt sich mit der Aussage von NateDrake auf resetera von gestern.

Screenshot 2024-05-16 at 15-06-02 Windows Central Microsoft's quest for short-term $$$ is doin...png


Ich würde mich über eine Neuauflage oder auch nur Ports von Gears of War 1 - 3 freuen. 1 und 2 habe ich damals auf der 360 gefressen, 3 leider nie gespielt - das würd ich gerne nachholen.

Quantum Break würde ich bei Zeiten auch mal nachholen wollen.


EDIT: Ach ich sehe gerade, bezieht sich alles auf den selben Artikel.
 
Inwieweit ist MS eigentlich gut auf der PS5 vertreten? Die Spiele, die es schon vor Übernahme der jeweiligen Studios durch MS auf der PS4/5 gab, kann man doch nicht ernsthaft als Argument heranziehen?
Gemeint sind sicherlich Sea of Thieves, Hi-Fi Rush, Grounded und Pentiment.

Jetzt nicht größte Offensive weil man Ori 1-2 nur für Switch brachte aber immerhin paar Games. Kern-IPs wie Halo, Forza, Gears und Fable fehlen halt.
Letzteren wäre schon harter Schlag für die Xbox Konsolenabsätze.
Aber vielleicht bringt man erst AoE 4 und den Flight Sim zur Playstation.
 
Gemeint sind sicherlich Sea of Thieves, Hi-Fi Rush, Grounded und Pentiment.
Aber vielleicht bringt man erst AoE 4 und den Flight Sim zur Playstation.
Jetzt wo die Portierungen eventuell für Playstation kommen, sieht man erst die Spiele die MS seit 2012 (!) abseits von Halo, Gears, Forza gebracht hat.... für mich persönlich ein unfassbar dünnes Lineup für 12 (!) Jahre und einer der Hauptgründe warum die Marke Xbox so den Bach runter ging. :-o
 
Aktuell würde ich aber behaupten, das klingt alles erst mal noch weit hergeholt. Und ist Corden nicht eh so ein "Schwätzer"?
Als Ich vor einigen Wochen ähnliches gepostet habe, musste Ich mir einiges anhören. Man muss die Situation ganz nüchtern betrachten, weitere Portierungen sind unausweichlich, dass es nicht bei den vier Spielen bleibt war von vornherein klar. Nächstes Spiel wird sicher Starfield sein oder eine etwaige GoW collection.
Leider nicht, nein.
Aber ich würde mir kein Singleplayer-Spiel kaufen, bei dem irgendwann, wenn es Ubisoft passt, der Stecker gezogen wird.
Die Ausführung ist ubisoft-typisch mal wieder ausbaufähig, aber das Modell an sich finde Ich schon interessant, die Entwicklungskosten explodieren ja derzeit und man versucht irgendwie Wege zu finden, um mit SP-Spielen mehr Geld zu machen, da wäre eine service Version eines SP-Spiels eigentlich ein ganz interessanter Ansatz. Naughty Dog könnte so bspw. zu Beginn der nächsten Generation ein Uncharted veröffentlichen und dieses dann im Laufe der Generation erweitern und bspw. alle zwei Jahre eine große Erweiterung bringen, die 10-12 Stunden dauert.
PlayStation Showcase am Mittwoch.
Vom letzten Jahr.
 
Die Ausführung ist ubisoft-typisch mal wieder ausbaufähig, aber das Modell an sich finde Ich schon interessant, die Entwicklungskosten explodieren ja derzeit und man versucht irgendwie Wege zu finden, um mit SP-Spielen mehr Geld zu machen, da wäre eine service Version eines SP-Spiels eigentlich ein ganz interessanter Ansatz.
"Interessant" ist die kleine Schwester von "scheiße", also stimme ich dir zu.
Naughty Dog könnte so bspw. zu Beginn der nächsten Generation ein Uncharted veröffentlichen und dieses dann im Laufe der Generation erweitern und bspw. alle zwei Jahre eine große Erweiterung bringen, die 10-12 Stunden dauert.
Was hindert die Studios daran, es "wie bisher" umzusetzen? Uncharted 4 hatte eine Erweiterung, die war sogar so groß, dass sie als Standalone angeboten wurde. TLoU hatte auch eine Erweiterung, für ein paar Euro aus dem Store. Ich habe mir damals beides geholt, weil ich weiter im jeweiligen Universum unterwegs sein wollte.
Sollte es wirklich ein Schritt in Richtung SP Live Service sein, bin ich raus. Ich habe einfach kein Bock, mich vom Erfolg und Wohlwollen des Publishers abhängig zu machen, zumal aus einem guten Spiel (Warzone, grob Season 1 - 5) langsam ein richtiges Kackspiel werden kann. In dem Fall egal, da es gratis war, aber in einem Vollpreis Singleplayer Spiel möchte ich mir im Nachgang nicht reinpfuschen lassen.
 
Puuh always Online klingt echt nach hartem Tobak, insbesondere nachdem Ubi doch The Crew den Stecker gezogen hat.
Hoffe doch, dass ihnen der Shit auf die Füße fällt, wie zuletzt Sony und Helldivers II.

Die Gamer sind letzten Endes die Masse und haben dadurch mehr Macht und Einfluss auf die Industrie, als viele von uns meinen. Natürlich versuchen sie mit ihren Taktiken uns an immer mehr Bullshit zu gewöhnen, da wir in ihren Augen nur Geldwährungen auf zwei Beinen sind. Daher einfach mit dem Geldbeutel dagegen entscheiden und schon findet wieder ein Umdenken in der Branche statt. Die brauchen unser Geld vielmehr, als wir ihre Games.
 
Was hindert die Studios daran, es "wie bisher" umzusetzen?
Gestiegene Entwicklungskosten.
Sollte es wirklich ein Schritt in Richtung SP Live Service sein, bin ich raus. Ich habe einfach kein Bock, mich vom Erfolg und Wohlwollen des Publishers abhängig zu machen, zumal aus einem guten Spiel (Warzone, grob Season 1 - 5) langsam ein richtiges Kackspiel werden kann. In dem Fall egal, da es gratis war, aber in einem Vollpreis Singleplayer Spiel möchte ich mir im Nachgang nicht reinpfuschen lassen.
War nur mal so eine Idee, als Alternative zum klassischen AAA Spiel, das mittlerweile 5-10 Jahre in Entwicklung ist.
 
Zurück