PCGH.de: [pconline.com.cn] Core i7 940 - Neue Benchmark-Ergebnisse

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt: Hier können Sie Ihren Kommentar zum Artikel veröffentlichen und mit anderen Lesern darüber diskutieren. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zum Artikel
 
Diese Ergebnisse entstammen alle immernoch aus einem ominösen alten Engineering Sample Prozessor , manchmal zweifle ich aber schon daran das es überhaupt einen physischen Test gab und hier nur immer neue dutzende von Fakes von Webseite zu Webseite lanciert werden.
Ich warte mit meinem Urteil bis ein nachgewiesen physischer Test von Nehalem vorliegt und das sollten andere auch machen wenn Sie ein Rest Glaubwürdigkeit behalten wollen, das spricht ebenso die Webseiten an.
 
Das ein SMT in Spielen zu Nachteilen führt ist ja logisch. Erstaunlich finde ich, dass er nur so wenig verliert dabei. Aber ich sag mal für andere lustige Dinge wie Videokodierung/Grafikbearbeitung im allgemeinen mag der Nehalem ein Hammer sein.
 
Ich mag des auch nicht unbedingt wenn schon Monate vor dem offiziellen Release etliche Benchmarks gezeigt werden, am ende ist es ja oft doch so dass die Ergebnisse ganz anders aussehen als angepriesen..
 
sowieso, wenn die spieleperformance auf dem momentanen niveau bleibt, gibt es für mich keinen grund, als gamer umzusteigen.:what:

mfg
 
sollten die Benchmarks stimmen ist der Nehalem aber kein Überflieger - bei Spielen - auch wenn die Auflösungen nicht wirklich praxisnahe sind - langsamer als ein gleichgetakteter Yorkfield - bei dem Preis den intel da Anpeilt

Zitat aus dem Artikel: "Glänzen konnte der Core i7 940 zumindest im DirectX 10-Titel World In Conflict. Mit 66 fps bzw. 64 fps mit SMT liegt der Nehalem-Prozessor vor dem QX9770, der es lediglich auf 60 (2,93 GHz) und 61 fps (3,2 GHz) bringt" - 6 FPS mehr ist aber wahrlich keine Glanzleistung

mfg
 
sowieso, wenn die spieleperformance auf dem momentanen niveau bleibt, gibt es für mich keinen grund, als gamer umzusteigen.:what:

mfg

wart erstma ab bis die spiele optimiert sind...is ja ne andere architektur...mit neuen befehlssetzen, die von programmen vll shcon verwendet werden aber von spielen eben nicht...denn wenn die rechenleistung da ist is es nur eine frage der optimiereung!
 
Ich finde es sehr ungewöhnlich, dass ein qx9770 mit 3,2ghz "übertaktet" ist...
Ansonsten ist es ungefähr so wie ich es mir gedacht habe.

MfG El-Hanfo
 
wart erstma ab bis die spiele optimiert sind...is ja ne andere architektur...mit neuen befehlssetzen, die von programmen vll shcon verwendet werden aber von spielen eben nicht...denn wenn die rechenleistung da ist is es nur eine frage der optimiereung!
Die Spiele werden mit Sicherheit nicht auf die neuen Befehlssätze optimiert werden. Ein PC ist keine Playstation.
Bis Spiele auf SSE4.2 optimiert werden, gehen mindestens 5 Jahre ins Land. (Wenn es denn überhaupt mal soweit kommen sollte xD)
AMD unterstützt nämlich kein SSE4.1 oder 4.2. Das wird nur von einigen wenigen Programmen genutzt werden können.

Die Nehalems werden die Core reihe langsam ablösen.Ich warte auch erst ab mit den Nehalems Tests und dan hol ich mir die.
Du meintest wohl: "Und dann kauft mir mein Papa das!"
 
Vorallem freu ich mich nun auf die Aufkommenden Diskussionen, haha AMD is schneller, nein Intel, nein AMD, nein Intel...
Nun da, wenn die Pro/mhz Leistung in Spielen wirklich etwas gesunken is und AMD etwas aufholt sie in Spielen wahrscheinlich gleichauf liegen ist zumindest AMD bei den Spielern wieder eine zumindest gleichwertige wahl. mal sehen ob der Core i7 in Zukunft durch Optimierungen profitiert, der Rückfall in Crysis macht mir allerdings sorgen, soll ich bevor ich Spiele im Bios jedesmal was umstellen, je nach Spiel? Oh mann...
Und @ vorposter der 6fps Plus in World in Conflict bekritelt, sollte mal rechnen, denn das wären 10% was doch etwas ist...
Naja SSE Erweiterungen anzupassen ist nicht schwierig und geschieht meist in der Regel schnell, allerdings sind SSEs doch meist für Audio/Videodinge, also warum sollte es Spiele beschleunigen, außer die jetztige Generation is drauf ausgelegt und dann is auch die Frage vielleicht werden Grafiktreiber dafür optimiert, dann ists gar nicht soweit hergeholt, dass die einen großen Vorteil bringen und voralle mauch schnell und global
 
ich denke, wenn ein core i7 für 500 euro gegen einen qx9770 für 1100 euro noch leicht im hintertreffen ist, dann ist das noch zu vertreten...
und spätestens, wenn die techniker bei intel sich von der alten core architektur abgewandt haben, und sich alle voll auf den neuen core i7 konzentrieren, wird es neue steppings geben und neue modell-reihen, sodass man noch mehr performance des neuen core i7 erwarten kann.
dann werden sich auch die x 58 chipsätze weiterentwickeln, und es wird neue treiber geben.
also ich sehe die zukunft des core i7 rosig, und ich freu mich schon auf ein neues system.
 
Die Gamingperformance ist doch soweit OK. Sie lag vorher schon auf einem extrem hohen Niveau und jetzt sind halt noch paar Multimediaoptimierungen dazu gekommen.

Ein Punkt stört mich aber: Features wie SMT bringen in einer Anwendung extreme Vorteile und kosten in der nächsten wieder ordentlich. Wenn das so bleibt, dürfte das in eine unnötige Konfiguriererei ausarten.

Was steht denn heute an?
Vantage Bench oder was entpacken? >>> SMT an
oder doch ein Game? >>> SMT aus
:schief:
 
Hm, wie ich schon vermutet hab, der Nehalem zieht den größten Vorteil durch SMT, ist das erstmal aus, ist der Vorsprung zum C2Q garnicht mal so groß, die erwartete 'über-superduper CPU' ist es somit nicht...

Es ist mehr eine leichte Evolution des Core Designs, keine Revolution, die gabs nur bei der Infrastrutur.
 
@Rollora - 10% sind aber wahrlich nicht viel für eine CPU die 530€ kosten wird - gegenüber einer runtergetakteten Yorkfield CPU die etwa einem Q9550 entspricht

wenn da der Deneb zum Yorkfield leistungsmäßig aufschließt hat der den Nehalem teilweise schon überholt - da muss sich dann intel was einfallen lassen um einen Preis con 800€ für Board + CPU zu rechtfertigen

mfg
 
auf der ersten Seite habe ich gesagt dass ich es nicht mag wenn Monate vor dem Release Benches draussen sind, darauf w0mbat er würde diesen Monat kommen,

ich weiß danke, und du hast ja Recht aber es waren ja schon vor Monaten Benches vorhanden.

XE85 .. wirklich.. frag mich auch oft wieso die Intels immer so teuer sein müssen -.- aber es war schon immer so und wenn AMD nicht mal richtig Gas gibt und Intel mal so richtig in den Graben wirft wird sich des leider nicht ändern (ich <- Besitzer einer X3320) andererseits heisst das nicht dass wir nichts dagegen tun können, wir alle hätten ja die Macht Intel zu zwingen mit den Preisen runterzugehen indem wir einfach keine Intels kaufen.. nur leider müssen da schon wirklich viele ihre Lieblingsmarke aussen vor lassen..
 
wart erstma ab bis die spiele optimiert sind...is ja ne andere architektur...mit neuen befehlssetzen, die von programmen vll shcon verwendet werden aber von spielen eben nicht...denn wenn die rechenleistung da ist is es nur eine frage der optimiereung!

das hat nix mit der architektur zu tun, entweder eine software/prog ist auf Multithreading und neue Befehlssätze ausgelegt oder halt nicht....

Darum gehts, ob SMP oder SMT ist dann schnuppe, aktuelle games zb haben heut schon probs in einer SMP umgebung mit 4 kernen einen wahren nutzen für den spieler zu bringen.

Beim Nehalem und einer SMT umgebung, wo neben den echten kernen noch weitere virtuelle simuliert werden, ist das ganze noch schwieriger, bei den aktuellen Betriebssystemen.
 
Zurück