PCGH.de: NZXT Khaos: Brandneues Gehäuse im PCGH-Kurztest

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
PCGH.de: NZXT Khaos: Brandneues Gehäuse im PCGH-Kurztest

Jetzt ist Ihre Meinung gefragt: Hier können Sie Ihren Kommentar zum Artikel veröffentlichen und mit anderen Lesern darüber diskutieren. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zum Artikel
 
PCGH.de: NZXT Khaos: Brandneues Gehäuse im PCGH-Kurztest

Ja, ich schließe mich Oliver Pusse an, hätten da wenigstens schonmal nen dual Radi einplanen können.
Aber ansonsten sieht das Ding sehr edel aus. Will man aber auch für knapp 400 € :wow: verlangen....
 
AW: PCGH.de: NZXT Khaos: Brandneues Gehäuse im PCGH-Kurztest

Naja Edel sieht es zwar aus aber die Seitenteile find ich unpassend irgendwie.
Preislich gesehen dachte ich schon Lian Li wäre teuer aber es gibt ja jetzt nen neuen. :ugly:
 
AW: PCGH.de: NZXT Khaos: Brandneues Gehäuse im PCGH-Kurztest

von der optik und dem design her einfach genial:wow:, beim preis muss ich leider passen:haeh:
 
AW: PCGH.de: NZXT Khaos: Brandneues Gehäuse im PCGH-Kurztest

Hat was vom Antec Twelve Hundred, dass ich dezeit nutze (bzw. ähnelt eher dem Nine Hundred), sieht aber imho irgendwie billiger aus :-/
 
AW: PCGH.de: NZXT Khaos: Brandneues Gehäuse im PCGH-Kurztest

ich glaub die haben sich verschrieben, die meinen sicher 39,90 :ugly:
 
AW: PCGH.de: NZXT Khaos: Brandneues Gehäuse im PCGH-Kurztest

Für den Preis kann man sich ja einen 3/4 PC zusammenbauen! Wer bezahlt denn 400 Euronen für ein Gehäuse? Welche Probleme müssen denn damit kompensiert werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PCGH.de: NZXT Khaos: Brandneues Gehäuse im PCGH-Kurztest

Also ich musste erstmal googeln, was "redundante" Netzteile sind :ugly:
Wenn man schon im Test darauf eingeht, dann doch bitte auch so, dass es jeder versteht.

Wenn ich das nun richtig verstanden habe, lautet die Erklärung etwa so:

Es bedeutet, dass ein Netzteil aus zwei funktionierenden Einheiten besteht, die eine ist aktiv und die andere passiv (Standby-Einheit). Fällt die aktive Einheit aus, so übernimmt die Standby-Einheit die Funktion der ausgefallenen Einheit. Bei einem weiteren Ausfall der dann aktiven Einheit steht das System nicht mehr zur Verfügung und wird in der Regel als ausgefallen betrachtet.
 
AW: PCGH.de: NZXT Khaos: Brandneues Gehäuse im PCGH-Kurztest

Brandneues Gehäuse im PCGH-Kurztest
Ich will ja nicht kleinlich sein, aber einen Test sehe ich hier nicht mal ansatzweise. "Vorstellung" hätte wohl eher gepasst.
Bei einem Test erwarte ich dann doch Aussagen über Temperaturen, Geräuschentwicklung etc.

Zum Gehäuse: Auch abgesehen vom Preis gefällt es mir irgendwie nicht, das Ganze wirkt mir zu "unruhig". Hier ein paar Kühlrippen, dort ein Hebel, noch ein paar unförmige Seitenteile... Mir gefällt da was Schlichtes wie das Antec P-182 doch wesentlich mehr.
 
AW: PCGH.de: NZXT Khaos: Brandneues Gehäuse im PCGH-Kurztest

Ich habe mir das Gehäuse gekauft weil man die Möglichkeit hat einen 3er Radiator einzubauen:daumen: Aber die Löcher für die Schrauben sind nicht mal ansatzweise im richtigen Abstand:daumen2: (ich hatte 2 Radiatoren ausprobiert).

Sehr viele Innengewinde der Löcher verabschieden sich wenn man sie fest dreht:daumen2:

Aber die Kühlleistung ist echt´ne Wucht:hail: hatte davor ein Thermaltake Armor.

Für 400 Ocken hätte ich mehr erwartet.
 
AW: PCGH.de: NZXT Khaos: Brandneues Gehäuse im PCGH-Kurztest

Puahahahah du hast 400 euro für das Teil gezahlt ? Lol da hätte ich lieber 90 euro für den Antec nineHundred ausgegeben und den Rest für was sinnvolles.

Das Design gefällt mir überhaupt nicht, sieht genauso aus wie ein 60 euro Gehäuse.
Weis einer wieviel dieses orangene Acer Gehäuse kostet ? müsste auch Sau teuer sein.
 
AW: PCGH.de: NZXT Khaos: Brandneues Gehäuse im PCGH-Kurztest

Keine Verschmähungen hier gokzilla ;)
Auch wenn ich sie diesmal äußerst verstehen kann! :schief:

Sieht zwar sehr edel und klasse aus, da innen schwarz lackiert, dennoch ist das P/L-Verhältnis einfach viel zu extrem. Viele halb so teure Gehäuse sind meiner Meinung nach schon um längen besser! :daumen2:

Zum Test:
Zwar ein "Schnell-Test", dennoch etwas zu kurz geraten! Können wir eine auf eine erweiterte Version in der kommenden PCGH hoffen? :stick:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PCGH.de: NZXT Khaos: Brandneues Gehäuse im PCGH-Kurztest

Also ich finde den Preis auch deutlich überzogen zumal dieses gehäuse jetzt nix bahnbrechendes bietet. Das man für ein schickes Gehäuse bis zu 150 Euro ausgibt, kann ich noch nachvollziehen, aber 400 Euro ist einfach maßlos. Mit vormontierter Wasserkühlung und/oder tollem Netzteil könnte ich es fast verstehen, aber so nicht.

Ich interessiere mich derzeit wirklich für ein neues Gehäuse, da mein altes schon gute 6 Jahre alt ist, aber ich habe bisher keins gefunden welches wirklich Vorteile bietet.
Mein Gehäuse hat vorne und hinten einen 120mm Lüfter, vorne einen Staubschutz den man von aussen abmontieren kann und reinigen. Die Festplattenhalterungen sind mittels kleinen Gummiringen an den Bohrlöchern gegen Schwingungen geschützt, es ist alles sehr passgenau und geräumig, es waren haufenweise Schrauben und Zubehör dabei und obendrein ein (für damalige Verhältnisse) tolles 300 Watt HEC Netzteil welches heute noch in einem Rechner seinen Dienst tut. Für dieses Teil habe ich 99 Euro bezahlt.

Der einzige Nachteil ist vielleicht das hohe Gewicht (Habs nie gewogen, aber es ist schon schwer).
Ich habe bisher kein neues Gehäuse gefunden. Entweder sind die zu teuer oder eben nicht so deutlich besser das es sich lohnt.

War zwar jetzt OT, aber musste meinen Frust mal loswerden.

bye
Spinal
 
AW: PCGH.de: NZXT Khaos: Brandneues Gehäuse im PCGH-Kurztest

Also für 400€ erwarte ich mindestens 4 Hotswap Rahmen.
Mein Server-Gehäuse kostet neu auch 150€, 20€ der 'normale' Rahmen, 30€ der Hotswap Rahmen und 40€ die S-ATA/SAS Backplane...
Sorry, aber ich sehe hier absolut rein garnichts, was den hohen Preis für dieses Gehäuse rechtfertigt.
 
AW: PCGH.de: NZXT Khaos: Brandneues Gehäuse im PCGH-Kurztest

Also richtig Klasse dei Geschwungene Form, Aufteilung und die Innenlackierung jedoch gerechtfertigt es nicht 400€!
 
AW: PCGH.de: NZXT Khaos: Brandneues Gehäuse im PCGH-Kurztest

Waaaaaaaaaaassss ???:lol::ka::motz::daumen2:<400 Teuros für den Blechhaufen....Ne das geht ja absolut nit klar.Ich mein okay hundert vlt aber nit das vierfache...Man bekomm schon sehr sehr gute Big Tower für weniger als die hälfte oder hälfte...So zb Coolermaster cosmos oder so.Das sin dann wirklich sehr gute gehäuse die auch von ausen watt her mache aber das hier sind nur vier Blechwände aneinander geklebt mit nem hdd käfig:huh: oh man....oder seh ich da was falsch ?????
 
AW: PCGH.de: NZXT Khaos: Brandneues Gehäuse im PCGH-Kurztest

sehr gute gehäuse die auch von ausen watt her mache

Ein externes Netzteil? Gute Idee! :lol:

Wie oben zu lesen, stimme ich deinem Beitrag dennoch voll und ganz zu (du schreibst irgendwie umgeformt das gleiche wie ich schon geschrieben habe, das macht mir aber nichts ;))
 
AW: PCGH.de: NZXT Khaos: Brandneues Gehäuse im PCGH-Kurztest

Puahahahah du hast 400 euro für das Teil gezahlt ? Lol da hätte ich lieber 90 euro für den Antec nineHundred ausgegeben und den Rest für was sinnvolles.

Das Design gefällt mir überhaupt nicht, sieht genauso aus wie ein 60 euro Gehäuse.
Weis einer wieviel dieses orangene Acer Gehäuse kostet ? müsste auch Sau teuer sein.
Alter Falter ........ 400 Öcken ...... *autsch
2be9ee69e8a5f99baaf0bfcd1a0162c5_1788.gif
*

Lieber das Twelve Hundred genommen, für 140 € : Caseking.de » Gehäuse » Antec » Antec Twelve Hundred Ultimate Gamer Case

Die "gesparte" Kohle reicht dann auch fast für ne ordentliche WaKü
92290546ea6e768450f23c337768b3c4_1779.gif
 
Zurück