PCGH.de: Gigabyte: Bilder des GA-EX58-Extreme und dessen 'extremer' Chipsatzkühlung

AW: PCGH.de: Gigabyte: Bilder des GA-EX58-Extreme und dessen 'extremer' Chipsatzkühlu

Mit dem Chipsatzkühler kann man dann wohl gleich noch CPU und Graka mitkühlen... :ugly:
 
AW: PCGH.de: Gigabyte: Bilder des GA-EX58-Extreme und dessen 'extremer' Chipsatzkühlu

Die Tests würden mehr sagen... abwarten...
 
AW: PCGH.de: Gigabyte: Bilder des GA-EX58-Extreme und dessen 'extremer' Chipsatzkühlu

hammer board.Ich hol mir das Board mit den Nehalems.
 
AW: PCGH.de: Gigabyte: Bilder des GA-EX58-Extreme und dessen 'extremer' Chipsatzkühlu

Die Kühlung sieht auf jedenfall vielversprechend aus.:daumen:
-->>ob sie auch hält was das optische verspricht ist wieder eine andere Sache.

Solche "Extreme" Kühlungen kennt man ja mittlerweile von Gigabyte.;)
 
AW: PCGH.de: Gigabyte: Bilder des GA-EX58-Extreme und dessen 'extremer' Chipsatzkühlu

Sieht jedenfalls einiges besser aus, als die kürzlich vorgestellte Asus-Platine.
 
AW: PCGH.de: Gigabyte: Bilder des GA-EX58-Extreme und dessen 'extremer' Chipsatzkühlu

Irgendwie finde ich die Kühllösung etwas übertrieben.
 
AW: PCGH.de: Gigabyte: Bilder des GA-EX58-Extreme und dessen 'extremer' Chipsatzkühlu

Die Frage ist hier jetzt, ob sie nötig ist, da der x58 so ein Hitzkopf ist oder nicht.
Andere Kühllösungen sind auch eher 'umfangreich'...

Hier heißts erstmal abwarten und Tee rauchen.
 
AW: PCGH.de: Gigabyte: Bilder des GA-EX58-Extreme und dessen 'extremer' Chipsatzkühlu

Sieht jedenfalls einiges besser aus, als die kürzlich vorgestellte Asus-Platine.
Zum glück sind die Geschmäcker verschieden (Gigabunt :stick:)
Die Frage ist hier jetzt, ob sie nötig ist, da der x58 so ein Hitzkopf ist oder nicht.
Andere Kühllösungen sind auch eher 'umfangreich'...

Hier heißts erstmal abwarten und Tee rauchen.
Die TDP des X58 liegt zwischen P45 und X48, kann also auch Problemlos passiv gekühlt werden und das auch mit nem kleineren Kühler! Das ist halt einfach Gigabyte, damit lockt man halt einige Kunden :D

Und Heatpipes sind doch mittlerweile normal, viele Leute gucken nur auf die Optik und da sieht eine kleine aber feine HP nunmal schöner aus.
 
AW: PCGH.de: Gigabyte: Bilder des GA-EX58-Extreme und dessen 'extremer' Chipsatzkühlu

ich hätt gern die alten kleinen,schnuckeligen heatpipe kühlungs dingens wie auf dem p5q pro:(

irgendwann sieht man doch das board vor lauter heatpipes net mehr.
 
AW: PCGH.de: Gigabyte: Bilder des GA-EX58-Extreme und dessen 'extremer' Chipsatzkühlu

An sich bin ich ein Mensch, der durchaus auch farbenprächtige Mainboards gutheißt. Aber Gigabyte würfelt regelmäßig scheinbar ohne zu Zögern alles zusammen, was gerade so zur Verfügung steht. Violette und knallgelbe SATA-Ports nebeneinander, orange, hellblaue und weiße PCI-E-Slots auf dunkelblauem PCB usw. Das sieht besch...eiden aus! :(
Der einzige Nutzen ist wohl im Support zu suchen: Wenn der DAU sein SATA-Kabel im CPU-Sockel versenken will, kann ihn die Hotline auffordern, nach etwas Violettem zu suchen. :ugly:

Die Kühlung des Extreme ist definitiv übertrieben, vor allem weil die scheinbar anvisierten Extrem-Übertakter mit entsprechenden Ambitionen im Zweifelsfall auch eine noch so große Passivkühlung aktiv kühlen bzw. gerne gegen eine individuelle Kühlvariante tauschen.
Für den Dauerbetrieb dagegen empfehlen sich so wie so keine Spannungen, die so hoch ausfallen, dass solche ausladenden Kühler benötigt werden.

Gut gefällt mir das I/O-Shield. 8x USB und CMOS-Reset zusammen mit den klassischen PS/2-Buchsen sind einfach eine praktische Sache.
 
AW: PCGH.de: Gigabyte: Bilder des GA-EX58-Extreme und dessen 'extremer' Chipsatzkühlu

jung junge,was ein gerät,da musste ja zwei big Tower gehäuse zusammen schweißen damit man genug platz hat:lol: ne quatsch aber sieht schon ....ziemlich heftig aus,wenn es dann auch was bringt.Aber mich würde es stören das das teil nen ganzen Slot einnimmt oder irre ich mich:huh:
 
AW: PCGH.de: Gigabyte: Bilder des GA-EX58-Extreme und dessen 'extremer' Chipsatzkühlu

jung junge,was ein gerät,da musste ja zwei big Tower gehäuse zusammen schweißen damit man genug platz hat:lol: ne quatsch aber sieht schon ....ziemlich heftig aus,wenn es dann auch was bringt.Aber mich würde es stören das das teil nen ganzen Slot einnimmt oder irre ich mich:huh:
Mir geht es genauso, alle Mainboards von denen sind mir viel zu bunt.:daumen2:
Schwarz (als Hauptfarbe) und Rot/Blau/Grün (aber nicht zusammen!) sieht nach meiner Meinung am Besten aus.
 
AW: PCGH.de: Gigabyte: Bilder des GA-EX58-Extreme und dessen 'extremer' Chipsatzkühlu

sieht doch ganz nett aus... wobei man da bestimmt keine große pcie karte einbauen darf
 
AW: PCGH.de: Gigabyte: Bilder des GA-EX58-Extreme und dessen 'extremer' Chipsatzkühlu

Sieht ja net schlecht aus aber wiedermal Tüllen für die Wakü warum machen die nicht einfach G1/4" Gewinde :motz:
kann man die nicht austauschen..dann wäre es sinnlos, da hast du recht..
Kann das Board auch Sli?
nicht offizell für ServerMB habe ich da aber etwas munkeln hören, wie war das noch gleich...
[..] viele Leute gucken nur auf die Optik und da sieht eine kleine aber feine HP nunmal schöner aus.
ich auch GB ist weiss wie man übertreibt..und Platz im Gehäuse verschwenden kann...also eine Heatpipe im Sinne der X38-DS4 reicht völlig aus...
 
AW: PCGH.de: Gigabyte: Bilder des GA-EX58-Extreme und dessen 'extremer' Chipsatzkühlu

Kann das Board auch Sli?

Ich gehe mal davon aus, das es SLI und Crossfire beherrscht. Da es bestimmt das TOP-Model der Serie ist, wäre es ein fataler Fehler wenn Gigabyte auf SLI verzichtet.

Ich denke das kann und wird Gigabyte sich nicht leisten, denn dann wäre das Board nur halb so attraktiv.


Gruß
 
Zurück