PCGH.de: Chieftech bringt L-förmiges PC-Gehäuse

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
PCGH.de: Chieftech bringt L-förmiges PC-Gehäuse

Jetzt ist Ihre Meinung gefragt: Hier können Sie Ihren Kommentar zum Artikel veröffentlichen und mit anderen Lesern darüber diskutieren. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zum Artikel
 
PCGH.de: Chieftech bringt L-förmiges PC-Gehäuse

schaut relativ Mau aus, mag von der Funktion nicht schlecht sein und der Preis ist auch ok ABER nix für mich :D
 
AW: PCGH.de: Chieftech bringt L-förmiges PC-Gehäuse

also, ich weiß nicht so ganz was ich davon halten soll. Auf der einen Seite find ichs potthäßlich und obendrein recht klobig (im Vergleich zu anderen PC-Monitor Kombinationen, Mac, EE-PC, miniITX und Co.).

Auf der andern Seite ist das Gehäuse in der Zusammenstellung mit FullATX Maßen auch ein völlig neuer, interessanter Ansatz und bietet merh Möglichkeiten als vergleichare Lösungen.
 
AW: PCGH.de: Chieftech bringt L-förmiges PC-Gehäuse

bei dieser ausführung stelle ich mir die frage ob so der erste "apfel" aussah den man kreiert hat!?!?!?!?! :lol::lol:
 
AW: PCGH.de: Chieftech bringt L-förmiges PC-Gehäuse

toll, dass immer wieder neue konzepte und innovationen erdacht werden, aber mal ehrlich, man muss doch nicht jeden scheizz auf den markt bringen...
sowas ist vllt ein prototyp fürs herstellereigene museum, aber so einen 1973-Klotzomaten zeigt man doch nicht der öffentlichkeit...
 
AW: PCGH.de: Chieftech bringt L-förmiges PC-Gehäuse

Muahahahah
Ja, das war auch mein erster Gedankel. Sieht aus wie ein Kaffeevollautomat.
 
AW: PCGH.de: Chieftech bringt L-förmiges PC-Gehäuse

also ich hatte selbst auch die gleiche idee.....habs aber aus zeitgründen noch nicht verwirklichen können....

ich finde das für eine lanparty voll super....braucht man nicht alles getrennt schleppen....und viel platzt nimmt es auf der lan auch nicht ein....wo ja platzt eher mangelware ist....bei vielen lans..

ich hätte zwar ein ganz normales gehäuse genommen....wo der monitor dran ist..aber so ist es auch ok....

funktionalität ist da.....nur leider beisst es sich mit designe.....recht schön ist es nicht...das stimmt...

das hätten die schon hübscher machen können
 
AW: PCGH.de: Chieftech bringt L-förmiges PC-Gehäuse

OMG
also als normalen Rechner will ich das nicht zu hause stehen haben.
Aber als Rechner für LANs wärs sicher ganz geschickt.
-schnell aufgebaut, nur Tasta, Maus, Stom und Netzwerk anschließen, fertig.

Aber sonst... nicht mein Fall.
 
AW: PCGH.de: Chieftech bringt L-förmiges PC-Gehäuse

die idee ist schon nicht schlecht... vielleicht sollte sich ein gehäusehersteller mit einem monitorhersteller zusammentun und den komplett in die gehäusewand integrieren

das würd sicherlich besser ankommen, denn so ist es echt schon klobig
 
AW: PCGH.de: Chieftech bringt L-förmiges PC-Gehäuse

Tolle Idee. :hail:
Ein bißchen Lack, zusätzliche Lüfteröffnungen und das ist vielleicht mein nächstes Gehäuse.
Allerdings gibts ein Problem.... Es ist Seitenverkehrt!
Wenn man das IO-Panel auf die rechte Seite gelegt hätte, müßte man die Mainboards nicht "über Kopf" einbauen, außerdem wäre der "Kabelwust" für Rechtshänder leichter erreichbar.

Was das Design betrifft..... hier sind doch so viele "Modder", lasst euch mal was einfallen. :daumen:

lg
 
AW: PCGH.de: Chieftech bringt L-förmiges PC-Gehäuse

Wenn der So ausgesehen hätte wäre das ja noch ok (Netzteil nach hinten wech und der rest hinter einer Klappe oder ähnlichem versteckt
 
AW: PCGH.de: Chieftech bringt L-förmiges PC-Gehäuse

Ich finde das Gehäuse gar nicht schlecht. Wie einer der Vorposter schon bemerkte ist es für einen Rechtshänder verkehrtherum. (Mauskabel ..ja sowas gibt es)
Interessant dürfte die obere positionierung der Grafikkarte(n) sein. Da könnte ich mir einen ziemlichen Hitzestau vorstellen. Die Kühlung müsste noch gemoddet werden :D

Aber mal "etwas" anderes.

Wobei es ja EIGENTLICH nichts weiter als eine Verbindung von Tower und Bürö PC ist :)
 
AW: PCGH.de: Chieftech bringt L-förmiges PC-Gehäuse

Ja genau, tolle Idee! Da kann ich auch gleich wieder nen CRT benutzen.
Außerdem, selbst meinen Ultra Silent PC würde man hören wenn der genau vor einem stehen würde.
Ganz zu schweigen davon dass so einige Elektrosmog-Hysterische davon nur vom hinsehen schon Krebs bekommen würden.
 
Zurück