PCGH.de: AMD verliert weiter Marktanteile an Intel

Hmm, ich bin mir nicht sicher, ob AMD tatsächlich deswegen Marktanteile verliert.
Die paar, die AMD kaufen (man, klingt das jetzt gemein :D), gedulden sich sicherlich und kaufen den Deneb.
Doch 96% der User ist es schlicht egal, welche CPU sie haben und kaufen das neueste, was gerade auf den Markt kommt und da liegt Intel halt vorne.
 
so egal ist das nicht,
das Geschäft mit den PCs,
ich habe das schon oft genug mit bekommen bei Satrun,
die bekommen Paletten weise PCs, also 20 bis 25 PCs oft,
diese Platten sind nach ca. 14 bis 30 Tagen komplett leer gekauft und das ganze wiederholt sich .. ist das völlig klar, das hier Intel das rennen macht, weil alles reine Intel Systeme sind,
(die Masse macht es nun mal) ;
diese AMD PCs, gibt es doch nur sehr vereinzelt zu kaufen und es ist völlig klar, das die Hersteller davon beutend weniger absetzen, als bei Intel PCs und Intel Notebooks !
Was wiederum zur Frage hat, das die Nachfrage AMD sehr gering ist .
Leute das war vor 10 Jahren schon so und hat sich heute 2008 nicht verändert,
dazu kommt aber heute noch,
das auch sehr viele Ext AMD User heute zu Intel greifen,
weil Intel z.z. die besseren und schnelleren CPUs hat,
also diese Kundschaft hat AMD nun auch verloren .
Wenn AMD so weiter schlampt,
vielleicht noch 2 Jahre, dann ist AMD weg vom Fenster ,
denn kauft keiner mehr so was ?
Ich gehöre auch zu dehnen, der statt einen AMD 4 Kern,
einen Intel 4 Kern gekauft PC hat, das wenige was es von AMD zu kaufen gab,
war der letzte Schrott, PCs AMD mit billig 0815 OnBord VGA lärmendes System usw.
so was will kaum einer haben,
wegen der sehr schlechten Leistungs Daten AMD x4 und an AMD PCs ist auch
sehr schlecht ran zu kommen, kommt auch noch hin zu !
 
Zuletzt bearbeitet:
die meisten kaufen ja auch einfach son MediaMraxxt oder Satuxn Pc,da sind halt meistens Intel prozis drinnen,änlich sieht es bei den Notebooks aus
 
das habe ich doch grad gesagt und nicht meistens,
sondern, ich habe noch kein einzigen PC oder Notebook dort gesehen mit AMD CPU :wow:
 
MediaMarkt und Saturn haben keine AMD-PCs im Angebot, weil sie sonst die Werbekostenzuschüsse von Intel nicht bekommen würden. Ist euch schon mal aufgefallen, dass bei Werbung für einen Intel-PC immer der Intel-Jingle kommt? Und im Prospekt immer schön die Intel-Logos abgebildet sind?
M.E. läuft das Kartellverfahren gegen Intel völlig zu Recht. Und ich erwarte eine Verurteilung von Intel. Die Intel-Büros wurden ja schon vor Monaten nach weiterem Beweismaterial durchsucht.
 
diese Geiz und Geil Merke gibt es ja nicht nur in Deutschland, sondern Welt weit und Welt weit, wird da einfach mehr Umsatz gemacht , als mit AMD PCs z.b.,
mir als Verbraucher entsteht z.z. noch kein Nachteile,
wenn ich für mein Geld heute , was gutes bekomme , aber spätestens dann, wenn AMD eines Tages nicht mehr existiert ? wird Intel garantiert um 20-40 % die Preise anheben und CPUs und PCs werden teuer ?
 
diese Geiz und Geil Merke gibt es ja nicht nur in Deutschland, sondern Welt weit und Welt weit, wird da einfach mehr Umsatz gemacht , als mit AMD PCs z.b.,
mir als Verbraucher entsteht z.z. noch kein Nachteile,
wenn ich für mein Geld heute , was gutes bekomme , aber spätestens dann, wenn AMD eines Tages nicht mehr existiert ? wird Intel garantiert um 20-40 % die Preise anheben und CPUs und PCs werden teuer ?

Die Käufer im MM und Saturn haben in der Regel nicht den Hauch Ahnung von Hardware und kaufen den "Zocker-PC" mit ultramoderner X1650 PRO für 800€ im Angebot. Die kennen normalerweise nichtmal den Unterschied zwischen nem Athlon und nem Pentium. Demzufolge ist es denen auch egal, was fürn Prozessor drin steckt.

Es werden wie gesagt keine AMD-PCs verkauft (nichtmal ins Sortiment aufgenommen), weil Intel ordentlich Gelder fließen lässt und ich hoffe, dass die dafür richtig eins aufn Deckel bekommen. Die entsprechenden Verfahren laufen ja bereits sowohl in den USA als auch der EU.
Denn sobald AMD Rechner bei MM und Co vertreten wären, würden die auch von vielen gekauft werden.
 
Die Käufer im MM und Saturn haben in der Regel nicht den Hauch Ahnung von Hardware und kaufen den "Zocker-PC" mit ultramoderner X1650 PRO für 800€ im Angebot. Die kennen normalerweise nichtmal den Unterschied zwischen nem Athlon und nem Pentium. Demzufolge ist es denen auch egal, was fürn Prozessor drin steckt.

Es werden wie gesagt keine AMD-PCs verkauft (nichtmal ins Sortiment aufgenommen), weil Intel ordentlich Gelder fließen lässt und ich hoffe, dass die dafür richtig eins aufn Deckel bekommen. Die entsprechenden Verfahren laufen ja bereits sowohl in den USA als auch der EU.
Denn sobald AMD Rechner bei MM und Co vertreten wären, würden die auch von vielen gekauft werden.


Ich hoffe auch das Intel dafür verurteile wird, nur bringt das AMD auch nicht viel jetzt bei Mediamarkt und Co. vertreten zu sein, weil Intel im Moment tatsächlich die besseren CPUs hat. Früher zu Zeiten des Athlon XP/Athlon64 hätte das AMD mehr gebracht, wo Intel nicht nur teurer sonder auch viel langsamer war. Es gab da mal eine Zeit wo der schnellste P4 der fast 1000€ kostete und langsamer als der langsamste Athlon64 war. Wobei dieser Athon64 damals nur weniger als die Hälfte dieses P4 gekostet hat ;)
Zu der Zeit haben nur Intel-Fans und Leute die sich mit Hardware nicht auskannten einen P4 gekauft ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe auch das Intel dafür verurteile wird, nur bringt das AMD auch nicht viel jetzt bei Mediamarkt und Co. vertreten zu sein, weil Intel im Moment tatsächlich die besseren CPUs hat. Früher zu Zeiten des Athlon XP/Athlon64 hätte das AMD mehr gebracht, wo Intel nicht nur teurer sonder auch viel langsamer war. Es gab da mal eine Zeit wo der schnellste P4 für fast 1000€ langsamer (Müde gewesen? :lol:) als der langsamste Athlon64 war, welcher damals nur weniger als die Hälfte dieses P4 gekostet hat ;)
Zu der Zeit haben nur Intel-Fans und Leute die sich mit Hardware nicht auskannten einen P4 gekauft ;)

Ich glaub, du hast mein Posting nicht ganz verstanden. Wie gesagt, isses den meisten Muttis, Opis und Omis da draußen egal, was schneller ist. Die packen sich auch ne 7600 GS in den Rechner, wenn die vom MM sagen, dass das schnell is.
 
Die Käufer im MM und Saturn haben in der Regel nicht den Hauch Ahnung von Hardware und kaufen den "Zocker-PC" mit ultramoderner X1650 PRO für 800€ im Angebot. Die kennen normalerweise nichtmal den Unterschied zwischen nem Athlon und nem Pentium. Demzufolge ist es denen auch egal, was fürn Prozessor drin steckt.

Es werden wie gesagt keine AMD-PCs verkauft (nichtmal ins Sortiment aufgenommen), weil Intel ordentlich Gelder fließen lässt und ich hoffe, dass die dafür richtig eins aufn Deckel bekommen. Die entsprechenden Verfahren laufen ja bereits sowohl in den USA als auch der EU.
Denn sobald AMD Rechner bei MM und Co vertreten wären, würden die auch von vielen gekauft werden.
die großen Konzerne bestimmen das halt nur Intel Systeme verkauft werden und ich glaube das wird sich auch so schnell nicht ändern, da mußte schon AMD was Bahn brechendes auf dem Markt bringen wo Intel nicht mithalten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die meisten MM/Sturn Kunden achten schon drauf was sie kaufen. Nämlich auf folgendes:

- Menge an Arbeitsspeicher der Grafikkarte (9500 GS mit 1GB DDR2 eignet sich perfekt zum Hardcore zocken :ugly:)

- Das schöne Intel logo auf der Vorderseite (bekannt aus dem Fernsehen mit schöner "PALIM-PALIM" Animation)

- Die Geschwindigkeit des DVD-Brenners. Am besten 22x oder noch schneller. Ob lesbare DVDs dabei rauskommen ist irrelevant.

- Desto höher die Zahl des X in 1 Card Readers desto besser. (Habe selber schon 47 in 1 gesehen, geht aber sicher noch höher :huh:)

Und wegen Punkt 2 hats AMD schwer von MM Kunden akzeptiert zu werden. Keine Fernsehwerbung, kein PALIM-PALIM Athlon Inside...
 
Die hat sich aber so in die Köpfe der Leute gefressen, daß sie bis heute da drinnen sitzt. Die totale Gehirnwäsche.

Anderes Beispiel ist Plextor. Die haben mal gute CD Brenner fabriziert. Momentan verkaufen die allerding nur umgelabelte LiteOn und Pioneer Laufwerke für den doppelten Preis.

--> Und die Leute kaufen es trotzdem weil Plextor baut ja die besten Laufwerke ("King of Quality"). Einfach weil die das irgendwann mal gehört haben und das jetzt im Hirn sitzt und nicht mehr rauszukriegen ist.
 
Die hat sich aber so in die Köpfe der Leute gefressen, daß sie bis heute da drinnen sitzt. Die totale Gehirnwäsche

Kann ich mir nur schwer vorstellen. Schliesslich wählen die Leute auch Parteien die tw. nur Wochen vorher noch derbste Spendenskandale, etc.. an den dreckigen Fingern hatten. Oder vergessen welcher Werbespot vor 30 Sekunden gelaufen ist, usw. . Insofern ist das wohl eher die AMD-Fan-Paranoia.
 
Kann ich mir nur schwer vorstellen. Schliesslich wählen die Leute auch Parteien die tw. nur Wochen vorher noch derbste Spendenskandale, etc.. an den dreckigen Fingern hatten. Oder vergessen welcher Werbespot vor 30 Sekunden gelaufen ist, usw. . Insofern ist das wohl eher die AMD-Fan-Paranoia.

Naja die Leute wählen aber auch deshalb die Parteien mit den Spendenskandalen, weil sie die Partei immerschon gewählt haben. In Österreich z.B. ists so, daß wir 30 % Pensionisten im Land haben und die SPÖ hat 30 Prozent bei der Wahl gehabt. War immerschon so und wird auch immer so sein.

Deshalb ist es ja bei den Grafikkarten so verwunderlich, daß ATI Marktanteile zugewinnen konnte.

Das geht bei den CPUs sicherlich nicht sooo leicht. Sicherlich nicht solange AMD nicht mindestens zum halben Preis die dreifache Leistung als Intel bietet (Sprich das sechsfache P/L Verhältnis bietet).

Denn als der K8 rauskam und AMD 30% mehr Leistung bei selbem Takt hatte und dabei weniger Storm als Intel verpustete konnte AMD einige wenige Prozentpunkte Marktanteil dazugewinnen. Nichts weltbewegendes. Warum? Weil jeder ein Intel wollte. PALIM-PALIM!

Deshalb wird der Deneb nix reißen, auch wenn er eine sehr gute CPU wird. Intel dreht einfach ein bischen am Schmiergeldhahn, da und dort kriegen ein paar CEOs einen neuen 7er Benz (Phateon geht nicht mehr weil da haben alle Angst, daß sie mit 170 kmh Stockbesoffen aus ner Schwulenbar am Heimweg verunglücken, Anm. der Redaktion) und überall gibts wieder Intel PCs und AMD steht da wie ein begossener Pudel und wundert sich warum ein konkurrenzfähiges Produkt so überhaupt keine Beachtung findet.
 
Intel dreht einfach ein bischen am Schmiergeldhahn, da und dort kriegen ein paar CEOs einen neuen 7er Benz (Phateon geht nicht mehr weil da haben alle Angst, daß sie mit 170 kmh Stockbesoffen aus ner Schwulenbar am Heimweg verunglücken, Anm. der Redaktion) und überall gibts wieder Intel PCs und AMD steht da wie ein begossener Pudel und wundert sich warum ein konkurrenzfähiges Produkt so überhaupt keine Beachtung findet.

Du hast kranke Vorstellungen welche Vorwürfe gegen Intel erhoben wurden. Angeblich gab es Sondernachlässe wenn man Intel only verkauft. Nicht noch Geld obendrauf, davon hätte Intel nämlich relativ wenig.
 
Es ist aber leider überall wo es um viel Geld geht so.

In Österreich wurde vor einigen Jahren die e-Card (elektronischer Krankenschein) eingeführt. Verschiedene Systeme haben sich darum beworben. Alle Systeme besaßen den selben Funktionsumfang unterschieden sich lediglich in unwesentlichen Punkten. Das System von Siemens wurde dann von der damaligen Gesundheitsministerin als das beste auserkoren. Es war mit Abstand das teuerste. Wenige Monate später hatte die Gesundheitsministerin einen neuen hochbezahlten Job bei Siemens bekommen.

Der Name der ehemaligen Gesundheitsministerin ist Brigitte Ederer.

Brigitte Ederer bei Siemens offiziell in Amt und Würden

--> So geht das überall auf der Welt!

Auch bei Intel und AMD. Wer am meisten und das beste Schmiergeld abdrückt macht auch die große Kohle.

Ich könnte einen ganzen Thread mit solchen Beispielen füllen.
 
In Österreich wurde vor einigen Jahren die e-Card (elektronischer Krankenschein) eingeführt. Verschiedene Systeme haben sich darum beworben. Alle Systeme besaßen den selben Funktionsumfang unterschieden sich lediglich in unwesentlichen Punkten. Das System von Siemens wurde dann von der damaligen Gesundheitsministerin als das beste auserkoren. Es war mit Abstand das teuerste. Wenige Monate später hatte die Gesundheitsministerin einen neuen hochbezahlten Job bei Siemens bekommen.

Und der nächste hinkende Vergleich. Wenn man seine Produkte unbedingt an den Handel absetzen will wird mit Nachlässen gearbeitet, wo Entscheidungsträger große Entscheidungen treffen können wird geschmiert. Klingt ähnlich sind aber 2 paar Schuhe.
 
Zurück