PCGH.de: AMD: Expansionspläne für Standort Dresden konkretisiert

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
PCGH.de: AMD: Expansionspläne für Standort Dresden konkretisiert

Jetzt ist Ihre Meinung gefragt: Hier können Sie Ihren Kommentar zum Artikel veröffentlichen und mit anderen Lesern darüber diskutieren. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zum Artikel
 
PCGH.de: AMD: Expansionspläne für Standort Dresden konkretisiert

Der Abbau von weltweit 1600 Stellen wurde bereits im April von AMD angekündigt. Somit entlässt der Chiphersteller dieses Jahr rund 13 Prozent seiner gesamten Belegschaft.

Expandieren und Leute entlassen?!? Warum auch nicht :huh:
 
AW: PCGH.de: AMD: Expansionspläne für Standort Dresden konkretisiert

wieso, in dresden wird niemand entlassen, sondern in austin (und es ist ja nicht so, als hätte intel das nicht auch schon gemacht - in einem viel stärkeren ausmaß)

die angestelltenzahl sollte jetzt auch wieder steigen, wenn die neue fab in new york realisiert wird
 
AW: PCGH.de: AMD: Expansionspläne für Standort Dresden konkretisiert

Wer Expandiert den jetzt amd oder foundry corporation?
 
AW: PCGH.de: AMD: Expansionspläne für Standort Dresden konkretisiert

Was für einen passenden Namen der Herr trägt...Nothelfer.. :D
Passender geht es wohl kaum, oder?
 
AW: PCGH.de: AMD: Expansionspläne für Standort Dresden konkretisiert

Hmm... dass die Foundry tatsächlich gleich GPUs produzieren will hätte ich echt nicht gedacht... *staunt*
 
AW: PCGH.de: AMD: Expansionspläne für Standort Dresden konkretisiert

22 nm und 32 nm. Junge,da kommt was auf uns zu. Ich glaube mein Hobby wird Grakakaufen,weil immer besser.:D
 
AW: PCGH.de: AMD: Expansionspläne für Standort Dresden konkretisiert

Also wenn bald ATI Grakas in 32 oder gar 22nm gefertigt werden, wird Nvidia ziemlich doof aussehen...:D
 
AW: PCGH.de: AMD: Expansionspläne für Standort Dresden konkretisiert

Also wenn bald ATI Grakas in 32 oder gar 22nm gefertigt werden, wird Nvidia ziemlich doof aussehen...:D
fragt sich nur noch wann 22nm GPU's serienreif werden ... und ob bei nvidia eher als bei amd
aber mal im ernst 22nm-cpus von AMD in nächster Zeit wären deutlich besser als 22nm GPU's
 
AW: PCGH.de: AMD: Expansionspläne für Standort Dresden konkretisiert

Vorallendingen wenn die aus Dresden kommen.
Der Prozess von AMD ist dem was TMSC so hat, weit überlegen...
 
AW: PCGH.de: AMD: Expansionspläne für Standort Dresden konkretisiert

Also wenn bald ATI Grakas in 32 oder gar 22nm gefertigt werden, wird Nvidia ziemlich doof aussehen...:D

Da N.Videa bislang älter Fertigungsmethoden nimmt (65nm), werden die Gpu bestimmt noch Platzraubender.Außerdem finde ich es gut das AMD/Ati hier echten Fortschritt einleitet.Die kleineren Fertigungsmethoden sprechen in Sachen Leistung,Energieverbrauch u.s.w. eine deutliche Sprache.:daumen:
 
AW: PCGH.de: AMD: Expansionspläne für Standort Dresden konkretisiert

fragt sich nur noch wann 22nm GPU's serienreif werden ... und ob bei nvidia eher als bei amd
aber mal im ernst 22nm-cpus von AMD in nächster Zeit wären deutlich besser als 22nm GPU's

N.Videa hängt gerade erst am 55nm Chip.Dem Nachfolger von der GTX200 serie.:lol:
 
AW: PCGH.de: AMD: Expansionspläne für Standort Dresden konkretisiert

Da N.Videa bislang älter Fertigungsmethoden nimmt (65nm), werden die Gpu bestimmt noch Platzraubender.Außerdem finde ich es gut das AMD/Ati hier echten Fortschritt einleitet.Die kleineren Fertigungsmethoden sprechen in Sachen Leistung,Energieverbrauch u.s.w. eine deutliche Sprache.:daumen:

was fortschritt und technische innovation angeht war amd immer sehr bemüht auch wenn sie dadurch einmal ein bisserl zurückstecken musstenwas die leistungskrone angeht.;-)
das nenne ich konsequent!=)
die beißen sich immer durch und schaffen es auch den fortschritt nicht hintan stehen zu lassen!:daumen:
 
AW: PCGH.de: AMD: Expansionspläne für Standort Dresden konkretisiert

Och, wenn man ein wenig in den richtigen FOren unterwegs ist und auch mal mit einigen chattet, dann bekommt man so einiges mit ;)
Die Tools der Taiwanesen sollen z.B. ziemlich schlecht sein...

Nun ja, TSMC fertigt größtenteils im bulk-half node Prozess und TFC (AMD) im SOI -full-node. Die Prozesse sind sehr verschieden,(zumindest im Frontend) die Tools sicher nicht, denn soooo viele Hersteller gibt es nun auch wieder nicht. Ein Firmenmitarbeiter/Contractor,der noch alle Sinne beisammen hat, wird sich sicher hüten aktuelle Einzelheiten in diversen Foren zu verbreiten.
 
Zurück