PCGH.de: Albatron: Mini-ITX-Platine mit AMD-780G-Chipsatz

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt: Hier können Sie Ihren Kommentar zum Artikel veröffentlichen und mit anderen Lesern darüber diskutieren. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zum Artikel
 
Schaut sehr vielversprechend aus! Wenn der Preis dann noch stimmt ist das echt ein Überlegung wert! Mit einem 4850e sicher super für HTPC.
 
Soll wohl,laut CB,128MB-DDR2 Sideport Grafikspeicher haben. Wenn das board aber 1066Mhz-Dual-Channel beherrscht,bringt das dann noch was? Wäre sicher mal ein Test wert ...

PCI-E ist eh nur 4-fach angebunden (hoffentlich wenigstens mit PCI-E2.0),von daher lohnt sich eh keine Highend-Grafikkarte. Als Stromspar-PC bzw. HTPC mit der neuen X2-CPU (22W) sicherlich eine Überlegung wert,wenns nicht wieder einen Highend-Preis kostet. Mal schauen wie es sich in den Tests schlägt.

Weiß eigentlich jemand was derzeit das günstigste AM2(+)-Mini-ITX kostet? Link? Für Sockel 775 gibts ja auch schon ein sehr günstiges von ZOTAC (natürlich nur mit entsprechender Ausstattung), aber mit AM2(+) hab ich noch keine so günstige Variante gefunden. Ist bei einem Neubau eines HTPC's als Entscheidungshilfe ganz brauchbar,da sicher viele eher der Preis bei einem solchen Vorhaben abschreckt.
 
Wer lieber PCI statt PCI-E möchte,könnte alternativ auch zum "Jetway JNC81-LF" greifen, falls nur eine PCI-TV-Karte vorhanden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim J&W ist der PCIe Slot aber nur mit 4x angebunden. Mal sehen ob Albatron das besser macht.

News schrieb:
Sollte der integrierte Radeon-HD3200-Grafikkern den Ansprüchen nicht genügen, steht auch noch ein elektrisch mit vier Leitungen angebundener PCI-Express-x16-Slot für diskrete Grafikkarten zur Verfügung.

Nö, leider nicht.

Eigentlich echt schade, mit größerer TPD des Prozessors und 16 Lanes wäre der doch mal echt interessant für CaseMods.
 
Ist doch klar dass die Boards ein fast gleiches Layout haben bei der Größe, wenn ihr dann nun so blöd tut als wärs das gleiche ist das leider ein Irrtum, das von J&W gibts schon seit Monaten und hat eben technische Unterschiede.
 
Zurück