PCGH.de: Alarmstufe Rot 3: Chef-Entwickler äußert sich zum Kopierschutz

AW: PCGH.de: Alarmstufe Rot 3: Chef-Entwickler äußert sich zum Kopierschutz

Die wichtigste Frage ist doch, wie teuer ist die telefonische Aktivierung. Bei Windows ist es kostenlos, aber bei DRM geschützten Spiele muss man meistens 0900 Nummern anrufen und ich habe keine Lust nochmal 5 Euro pro Anruf für das Spiele auszugeben, dass ich für 50 Euro gekauft habe.
 
AW: PCGH.de: Alarmstufe Rot 3: Chef-Entwickler äußert sich zum Kopierschutz

TomTomGo1984; schrieb:
ganz verstehn kann ich die "ich kaufe spiel xy wegen drm und publisher nicht" einstellung nicht...

Ganz einfach, weil du ignorierst dass dieser Kopierschutz nunmal keinen wirklichen Sinn macht, egal wie man es dreht und wendet. Den einzigen Vorteil den der Publisher dadurch hat ist die Senkung der Wiederverkaufsrate... aber durch den Patch fällt dieser Sinn nunmal auch fast Weg :ugly:

Fassen wir also nochmal zusammen:
- der Kopierschutz hält die Raubkopierer nicht davon ab das Spiel zu kopieren
- durch Lockerungen des DRM kann man Spiele doch wieder verkaufen

Welchen Vorteil hat dieser Kopierschutz denn nun? Er geht den Käufern auf die Nerven und schränkt diese noch mehr ein :ugly:

Und da willst du nicht verstehen wenn sich Leute das Spiel deswegen nicht kaufen wollen?
 
AW: PCGH.de: Alarmstufe Rot 3: Chef-Entwickler äußert sich zum Kopierschutz

Die wichtigste Frage ist doch, wie teuer ist die telefonische Aktivierung. Bei Windows ist es kostenlos, aber bei DRM geschützten Spiele muss man meistens 0900 Nummern anrufen und ich habe keine Lust nochmal 5 Euro pro Anruf für das Spiele auszugeben, dass ich für 50 Euro gekauft habe.

ja dem stimm ich bei...
aber in einem anderen thread wurde schon mal gepostet dass dies auch per mail mit eingescannter rechnung und ovp geht...
und das kost nix...
bzw ist es mir bei C&C generäle und CS condition zero passiert dass bei meiner ersten installation der key bereits vergeben war...
hat zwar nur den onlinemodus betroffen, aber gerade bei cs war der wichtig...

Sogesehen ist es mir lieber ich hab 5mal die möglichkeit bis ich mich an EA wenden muss als irgend ein a**** zockt mit meinem Key umsonst...

@ löschzwerg
keineswegs ignorier ich die tatsache dass jeder kopierschutz seinen zweck verfehlt...
mir ist durchaus bewusst, dass die spätestens am releasetag gecrackt sind...nur dass du mit der gecrackten version nicht online spielen kannst...(bei drm weiß ichs nicht genau, also tschuldige für eventuelle falschaussage)

aber das argument ist schwach...sogesehen könnte MS auch aufhören sicherheitslücken zu stopfen, weil sowieso wieder neue auftauchen...oder Antivierenhersteller aufhören ihre produkte upzudaten..weil es kommt auch dauern neue mall/spyware und viren...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PCGH.de: Alarmstufe Rot 3: Chef-Entwickler äußert sich zum Kopierschutz

Es geht auch um den Wiederverkaufswert!
Wer käuft sich in ebay schon noch guten gewissens Games die auch noch DRM haben und nur 3 - 5 mal installiert werden können ohne Theater mit Hotlines?

Hatte EA nicht mal was gesagt vonwegen das ihnen der Second Hand Handel ein Dorn im Auge ist?

Und das Argument "Raubkopierer"... scheinheiliger gehts nun wirklich nicht mehr!
DRM wird von den Hackern genauso entfernt wie jeder andre normale Kopier"schutz" auch und länger dauerts dadurch auch nicht bis zum Scene Release.
Ist doch alles NUR um den ehrlichen Kunden zu gängeln und sowas sollte man als Kunde einfach nicht akzeptieren egal obs nur eine kleine oder eine nervigere Einschränkung ist.
 
AW: PCGH.de: Alarmstufe Rot 3: Chef-Entwickler äußert sich zum Kopierschutz

Wenn die möglich besteht es per E-Mail zu aktivieren, dass heißt keine weiteren kosten auf mich zukommen, dann ist dass OK. Aber ich möchte vor den Kauf des Spieles wissen, ob diese Möglichkeit auch zugesichert wird.:huh:
 
AW: PCGH.de: Alarmstufe Rot 3: Chef-Entwickler äußert sich zum Kopierschutz

ja dem stimm ich bei...
aber in einem anderen thread wurde schon mal gepostet dass dies auch per mail mit eingescannter rechnung und ovp geht...
und das kost nix...
bzw ist es mir bei C&C generäle und CS condition zero passiert dass bei meiner ersten installation der key bereits vergeben war...
hat zwar nur den onlinemodus betroffen, aber gerade bei cs war der wichtig...

Sogesehen ist es mir lieber ich hab 5mal die möglichkeit bis ich mich an EA wenden muss als irgend ein a**** zockt mit meinem Key umsonst...


Wenn die möglich besteht es per E-Mail zu aktivieren, dass heißt keine weiteren kosten auf mich zukommen, dann ist dass OK. Aber ich möchte vor den Kauf des Spieles wissen, ob diese Möglichkeit auch zugesichert wird.:huh:
 
AW: PCGH.de: Alarmstufe Rot 3: Chef-Entwickler äußert sich zum Kopierschutz

Wenn das aber auch bedeutet, dass die meinen Namen wissen wollen, sage ich ganz klar.

Das geht die nix an. Entweder ich registrier mich oder nicht. Ich registriere mich nie mit meinem realen Namen. Wenn das eine Voraussetzung ist, dann wirds nicht gekauft.
 
AW: PCGH.de: Alarmstufe Rot 3: Chef-Entwickler äußert sich zum Kopierschutz

natürlich!!! EA hat nichts anderes im sinn als dem ehrlichen Kunden (dem, der das geld einbringt) unüberwindbare steine in den weg zu legen!
Nicht nur dass sie einen nutzlosen kopierschutz draufpacken der die raupkopien nicht einschränkt....NEIN, sie wollen auch noch weniger verdienen in dem sie den ehrlichen Käufer durch das böse böse DRM verscheuchen!
 
AW: PCGH.de: Alarmstufe Rot 3: Chef-Entwickler äußert sich zum Kopierschutz

Nuja, ich finds nicht schön, aber OK, wenn sie den Patch nachliefern.
Soblad der da ist, werd ichs mir kaufen, denn bei EA sehe ich das so:

Die Closed Beta läuft ja im Mom schon. Die Public Beta startet im November, wer mitmachen will, muss sich (wie bei der Closed Beta auch) registrieren und 50€ für den Key hinblättern. Das Goldstatus Release kommt dann vielleicht in einem Jahr für einen Preis 10-20€.
Das hat dann erstens den Vorteil, dass ichs dann nicht mehr aktivieren brauch, und zweitens sind bis dahin dann auch (hoffentlich) die Patches draußen, die das Game spielbar machen. (Errinnere mich an CnC3:KR).
Und Hey, ein "brandeues" Spiel für 10-20€ !!! :D

Wer es vorher kauft, hat selber schuld. So eilig hab ichs nicht.
 
AW: PCGH.de: Alarmstufe Rot 3: Chef-Entwickler äußert sich zum Kopierschutz

TomTomGo1984; schrieb:
natürlich!!! EA hat nichts anderes im sinn als dem ehrlichen Kunden (dem, der das geld einbringt) unüberwindbare steine in den weg zu legen!
Nicht nur dass sie einen nutzlosen kopierschutz draufpacken der die raupkopien nicht einschränkt....NEIN, sie wollen auch noch weniger verdienen in dem sie den ehrlichen Käufer durch das böse böse DRM verscheuchen!

Aber genau das wird dadurch erreicht ;)

Edit: Hier mal eine gelungene Kundenrezension zu Far Cry2 und DRM im allgemeinen. Damit sollte eigentlich alles geklärt sein!

Zuvordererst als Vorbemerkung:
Ich bin überzeugt davon, dass Far Cry 2 ein herausragendes Spiel ist. Trailer und Ingame-Sequenzen zeugen von hervorragender Grafik, einer liebevoll gestalteten Spielwelt, guter KI, spannender Handlung und einer adäquaten Spieldauer. Wenn das Spiel also hält, was es verspricht, muss man den Entwicklern ein großes Kompliment machen.

Nach die Entwicklung jedoch hat der Herrgott den Verkauf gesetzt.

Es ist vollkommen verständlich, dass die Publisher das geistige Eigentum der Entwickler und das eigene wirtschaftliche Überleben sichern wollen - ansonsten wären sie keine Unternehmer, sondern würden einem sehr exklusiven Hobby fröhnen. Es ist leider zudem vollkommen zutreffend, dass illegales Raubkopieren eine ernsthafte wirtschaftliche Bedrohung darstellt, deren Ausmaß den Nutzern illegaler Tauschbörsen vermutlich nicht im Ansatz klar oder aber einfach egal ist.

Aber verhalten sich Raubkopierer nicht einfach "rational"?
1. Sie erhalten eine Leistung im Wert von 40-50 EURO umsonst --> gut.

2. Die Chance, bei dieser Straftat erwischt zu werden, ist ziemlich gering --> gut.

3. Der Schaden, den der einzelne Raubkopierer verursacht, scheint gering (EURO 40 gegenüber einem Ubisoft Jahresumsatz von ca. EURO 700.000.000) und macht kein besonders großes schlechtes Gewissen --> gut

4. Der Qualitätsverlust einer digitalen Raubkopie liegt bei NULL --> gut

Mit diesem Anreizsystem stellt sich fast die Frage, warum überhaupt noch Spiele verkauft werden. Aber es gibt eine riesige Zahl von Personen, die:

1. ein Spiel auch physikalisch (=DVD + Packung + Handbuch) besitzen wollen, wobei einem ein gekauftes Spiel nie gehört, sondern man nur eine Nutzungslizenz dafür erhalten hat.

2. begriffen haben, dass Raubkopieren in der Tat die Entwicklung zukünftiger Spiele verhindert und damit ein echtes Eigentor ist.

3. generell der Überzeugung sind, dass man Dinge nicht stehlen sollte, auch wenn es recht gefahrlos möglich ist.

4. von der Notwendigkeit von Kopierschutzmaßnahmen generell überzeugt sind.

Mit diesen zwei "Zielgruppen" haben es nun die Spieleentwickler und Publisher zu tun, womit die Anforderungen an einen wirksamen Kopierschutz gleich mitdefiniert wären:

1. Ein kopiergeschütztes Produkt darf einem nicht-kopiergeschützten oder gecrackten Produkt nicht unterlegen sein.

2. Ein Kopierschutz muss wirksam gegen die illegale Verbreitung von Raubkopien funktionieren.

Und was tun SecuROM oder Starforce?
Sie verhindern NICHT WIRKSAM die illegale Verbreitung von Raubkopien (s. Mass Effect) und sie machen das Original SCHLECHTER als die illegale Kopie, indem der ehrliche Käufer mit Nutzungsbeschränkungen und zusätzlicher Root-Kit-Software "beglückt" wird.

Und jetzt, liebe Publisher, fragt ihr euch ernsthaft, was für ein Problem die ehrlichen Käufer mit SecuROM und Starforce haben??? Erstaunlich...

Diese Art von Kopierschutz baut leider ein vollkommen falsches Anreizsystem auf, indem ehrliches Verhalten bestraft und Unehrliches belohnt wird. Wie soll so etwas denn wohl funktionieren?

Den Publishern bleiben als Kunden also nur diejenige Menge ehrlicher Nutzer, die sich nicht mit dem Thema Kopierschutz beschäftigen - vielleicht reicht das, aber die Diskussion um dieses Spiel zeigt, dass dem eventuell doch nicht so ist.

Ich würde jedenfalls eine Wette darauf abschliessen, dass "Far Cry 2" das meistkopierte und übers Internet verteilte Spiel aller Zeiten wird.

Verdammt schade, eigentlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PCGH.de: Alarmstufe Rot 3: Chef-Entwickler äußert sich zum Kopierschutz

Es tut mir ja leid, dass ich nicht am allgemeinen DRM- und EA-gebashe mitmache aber ich hatte bisher keine Probleme mit DRM geschützten Spielen und ich kann den Publisher auch gut verstehen. Ich garantiere euch: EA wird sich gut ausgerechnet haben, ob der Schutz des Spiels die Kosten dafür rechtfertigt. Und sollte der zuerwartene Gewinn groß genug sein bzw. größer als ohne DRM dann wären sie verdammt dumm, sollten sie DRM nicht einsetzen.

Das ganze blabla, von wegen ich installiere "jeden Tag" meinen Rechner neu und so: Wer seinen Rechner so oft neu machen muss, der hat einfach kein Händchen für den PC oder sollte mal über die Nutzung von virtuellen Maschinen nachdenken!! Meine XP-Installation läuft seit einem Jahr problemlos, ist nach wie vor schnell und stürzt nicht ab!! Weil ich mir nicht jeden Scheiß installiere.

Ich sehe kein Problem dadrin, wenn die Hersteller ihre Produkte schützen. Das ist ihr gutes Recht!! Hier tun immer all so, als hätten sie ein Recht darauf C&C:AR3 ohne Kopierschutz zu spielen. Wem es nicht passt: Kauf das Spiel einfach nicht. Es ist nur ein Spiel!! Davon geht die Welt nicht unter. Ich fühle mich auf jeden Fall nicht sonderlich eingeschränkt, weil mein Spiel kopiergeschützt ist ;)

Die einzigen Punkte, die mich an dem System ärgern sind:
- man wird als Nutzer nicht ausdrücklich auf den Kopierschutz hingewiesen.
- es entstehen womöglich Kosten für die erneute Aktivierung.

So, und jetzt fallt über mich her!! ;)
 
AW: PCGH.de: Alarmstufe Rot 3: Chef-Entwickler äußert sich zum Kopierschutz

So, und jetzt fallt über mich her!! ;)
Willst das wirklich ;)

Ne, also das größte Problem das ich mit DRM habe, ist das der User quasi bestraft und als Verbrecher behandelt wird, während das ganze DRM zeug absolut keine Auswirkung auf die Schwarzkopierer hat.

Im gegenteil, zB im Falle von Spore hat es sogar noch viele rum Kopieren gebracht.

Wie soll ich Verständnis für etwas haben oder es gar noch gut heißen, wenn es dem ehrlichen Kunden nichts bringt, eher noch schadet, aber gleichzeitig rein gar nichts gegen die Kopierer hilft.
 
AW: PCGH.de: Alarmstufe Rot 3: Chef-Entwickler äußert sich zum Kopierschutz

ich denke auch das SecuROM so schlecht ist wie alle behaupten.
Allerdings sollte man einfach den Gewinn pro Verkauftes Game schmälern und dafür aus der Standard Edition die Collectors Edition gemacht werden. Oder das Spiel anstatt für ~50€ für ~30 - 35€ verkaufen. Klar würde somit der Gewinn pro verkauftes Game sinken, aber es würde auch die Kaufbereitschaft der Interessenten vergrößern. Wobei ich denke das die Standard-->Collectors Edition mehr nutzen würde. Denn wenn ich für 50Euro eine schöne Kiste, vollgepackt mit z.B: Karten, Sound-CD, Making of CD,Mousepads, Figuren, etc... bekommen würde, so greife ich liber zu, als wenn ich nur n lääpisches schwar weiß Handbuch und n gammel Cover...
 
AW: PCGH.de: Alarmstufe Rot 3: Chef-Entwickler äußert sich zum Kopierschutz

Ich behaupte jetzt einfach mal die Publisher machen das mit Absicht so! Damit versetzt man dem PC Spielemarkt den letzten Schlag um sich dann nur noch auf Konsolen konzentrieren zu können.

Die Publisher haben dann klare Vorteile, wie z.b. weniger Raubkopien und wesentlich höhere Einnahmen (Konsolenspiel kosten ja gut 15€ mehr als PC Spiele).

Ist natürlich nur Spekulation, aber ich könnte es mir sehr gut so vorstellen. Oder wiso sind es ausgerechnet die ganz großen Publisher die den DRM Quark einbauen lassen?

@frEnzy: Ich glaub auch das die wenigsten Probleme mit den 5 Installationen hätten, aber hier geht es einfach ums Prinzip. Lies dir einfach nochmal den Anhang in meinen letzten Post durch ;)
 
AW: PCGH.de: Alarmstufe Rot 3: Chef-Entwickler äußert sich zum Kopierschutz

Die Publisher haben dann klare Vorteile, wie z.b. weniger Raubkopien und wesentlich höhere Einnahmen (Konsolenspiel kosten ja gut 15€ mehr als PC Spiele).
Also ;) der Mehrpreis geht zuallererst mal an den Konsolenhersteller, also MS, Sony und wie sie alle heißen. Wieviel das genau ist, ka. (Dadurch sind die ganzen Konsolen ja so "günstig")
> also keine wirklich höheren Einnahmen

Was werden die Schwarzkopierer machen? Die werden eben ins Konsolenlager wechsen und da ihr unwesen treiben. Villeicht nicht ganz so übel wie im PC-MArkt, aber dann wird das Konsolen "modden" populär und schlussendlich gibt es die Schwarzkopien da genau so häufig wie heute bei den PC-Spielen.
 
AW: PCGH.de: Alarmstufe Rot 3: Chef-Entwickler äußert sich zum Kopierschutz

Ok, hast ja recht ^^ Aber mir ist sonst keine Rechtfertigung für DRM bei PC Spielen eingefallen :devil:
 
AW: PCGH.de: Alarmstufe Rot 3: Chef-Entwickler äußert sich zum Kopierschutz

- man wird als Nutzer nicht ausdrücklich auf den Kopierschutz hingewiesen.

ja zum teil hast du schon recht, ich hab gerade mal nach ner eula zu farcry 2 gegoogelt, aber nix gefunden...selbst in der von Crysis Warhead steht über den Kopierschutz nix drin...sollte seitens der Publisher ausgebessert werden!
Anderer seits steht auf der packung, zumindest auf der von Warhead dass das spiel online aktiviert werden muss...

@Zsinj
hab mir warhead gekauft, aber fühl mich nicht als verbrecher...bzw bestraft bin ich auch noch nicht worden...
kann sein dass ich deinen Post nicht verstanden hab...erklärs mir bitte noch mal
 
AW: PCGH.de: Alarmstufe Rot 3: Chef-Entwickler äußert sich zum Kopierschutz

@Zsinj
hab mir warhead gekauft, aber fühl mich nicht als verbrecher...bzw bestraft bin ich auch noch nicht worden...
kann sein dass ich deinen Post nicht verstanden hab...erklärs mir bitte noch mal
ich sagte nicht fühlen, sondern behandelt werden ;)
Du bekommst den Kopierschutz aufs Auge gedrückt, kannst also mit deinem Spiel nicht mehr machen was du willst.
Also bspw nur schwer weiterverkaufen. Oder wie willst du beweisen, das du es korrekt deinstalliert hast?
Damit wirst quasi du dafür bestraft, das du dir das Original gekauft hast und nicht eine "kostenlose Schwarzkopie" nutzt.
Der Schwarzkopierer bekommt von dem ganzen nicht mal was mit. Die können damit machen was sie wollen, obwohl sie es nicht mal gekauft haben.
(Und wenn man quasi für etwas bestraft wird, das man nicht tut, finde ich fühlt man sich doch irgendwie als Verbrecher... auch wenn man keiner ist.)
 
AW: PCGH.de: Alarmstufe Rot 3: Chef-Entwickler äußert sich zum Kopierschutz

@ Zsinj
Ok, versteh schon was du meinst...
Aber einen kopierschutz bekommst bei fast allem was du kaufst aufgedrückt...zumindestens im MM Sektor...
Egal ob Film, Album oder eben Spiel, es ist fast immer ein Kopierschutz dabei...kann mich noch daran erinnern dass beim einlegen eines Sonyalbums in den PC schädliche Software mit installiert wurde...
Ist natürlich nicht sehr userfreundlich, bzw ist allen klar dass kopierschutzmechanismen nix helfen...

Dir als ehrlichen käufer ist es zb bei Warhead untersagt deine Lizenz an 3te weiterzugeben...erschwert somit sowieso den verkauf...
Ist auch glaub ich nicht im sinne des Publishers dass du dir das Spiel um 50€ kaufst, aktivierst um 35-40€ verkaufst und weiter spielen kannst, weil du ja kein medium mehr brauchst.

Und dafür setz ich mich sowieso nicht ein..weil da kannst es gleich als "defekt" zurück bringen oder die raubkopie saugen...

Was anderes ist es wenn du das spiel nach 2 jahren aus deinem Regal aussortierst und auf ebay um 5-10€ verkaufst...weil da gibts dann schon einen Patch der DRM sowieso deaktiviert und dein Medium ist noch erschreckend gut erhalten, weils außer zum installieren nie die hülle verlassen hat...

anders kannst du die raubkopie zu keiner zeit verkaufen...
bist ständig damit beschäftigt für den neuen patch einen krack zu suchen oder ein buggy spiel zu zocken...
bzw kannst dir nie sicher sein dass der gezogene krack auch wirklich nur ein krack ist und nicht ein mit viren verseuchtes file....
hast kein oder nur eingeschränktes multiplayer vergnügen...
begehst eine straftat und bist ständig mit dem gedanken erwischt zu werden konfontiert (auch wenns nur seeehr selten wen trifft)....
hast natürlich keinen anspruch auf support...
etc...

will damit jetzt nicht sagen dass ich mitleid mit raupkopierern hab, aber so einfach wie es immer dargestellt wird, ist es für raupkopierer auch nicht...
 
AW: PCGH.de: Alarmstufe Rot 3: Chef-Entwickler äußert sich zum Kopierschutz

TomTomGo1984; schrieb:
bist ständig damit beschäftigt für den neuen patch einen krack zu suchen oder ein buggy spiel zu zocken...

Für ein total verbuggtes Spiel Geld ausgeben?! Hier sollte eigentlich gleich der nächste Denkzettel an die Entwickler und Publisher gehen ;)
Aber auch so hat man keine Probleme damit... Der Crack ersetzt ja meistens irgendwelche Dateien von denen man eigentlich immer ne Sicherheitskopie hat ;) Tja und schon kann man wieder Patches aufspielen. Da Patches eigentlich nie was am Kopierschutz ändern ist der Crack auch gleich wieder Up to date ^^
Und so oder so hat man kein Geld für ein Buggy-Spiel ausgegeben. Also eher nen schlechtes Argument.

TomTomGo1984; schrieb:
bzw kannst dir nie sicher sein dass der gezogene krack auch wirklich nur ein krack ist und nicht ein mit viren verseuchtes file....

Dafür gibt es Communitys mit Kommentarfunktion ;) Da hast du dann gleich eine Antwort welcher Crack ok ist und welcher nicht.

TomTomGo1984; schrieb:
hast kein oder nur eingeschränktes multiplayer vergnügen...

Kommt darauf an ob beim Spiel ne richtig große Plattform (WoW usw) vorhanden ist, ansonsten auch alles machbar.
Wobei der geneigte Raubkopierer eh kein fanatischer Online-Zocker des illegal erworbenen Spiels sein wird ;)

TomTomGo1984; schrieb:
begehst eine straftat und bist ständig mit dem gedanken erwischt zu werden konfontiert (auch wenns nur seeehr selten wen trifft)....
hast natürlich keinen anspruch auf support...

Ähm... ja ^^ Kein Kommentar dazu. Den Support braucht eh keiner weil der fast immer Mist ist und wer sagt das Raubkopierer immer selber aus dem Internet saugen? Jeder kennt doch nen Kumpel der Zeug saugt :ugly:

Raubkopierer haben halt immer Wege und Mittel... Das Problem sollte also mit einer anderen Taktik angegangen werden als durch immer stärkerer Kopierschutzmaßnahmen. Man sollte ehrliche Käufer eher mit etwas belohnen oder halt irgendwie versuchen Raubkopierer dazu zu gewinnen sich das Spiel zu kaufen. Es wurden hierfür schon etliche Vorschläge gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück