Kamerasuche für anfänger

Minga_Bua

Software-Overclocker(in)
Kamerasuche für anfänger

Hi Leuts.

Ich überlege nun schon eine Weile. Da ich gern Fotos mache. Ob auf Partys, in der Natur, für ebay und weitere Gelegenheiten ob ich mir nicht doch eine bessere Kamera als die meines sonyEricsson C902 kaufen soll.

Ich muss gleich mal sagen ich habe absolut keine Ahnung von Belichtungszeiten und dem ganzen Kram. Ich denke das würde mit der Zeit sicher kommen.

Was könnte man da für eine Kamera empfehlen? Für schöne bilder. Möglichst viele spielereien um da viel rumzuprobieren und zu lernen.
Sollte natürlich nicht allzu teuer sein. Am besten so 300 Euro vielleicht rum.

Vielleicht kann mir auch jemand nochn Tip geben was ich bedenken sollte.

Danke euch schonmal

eidth sagt: Momentan gibt es ja auch Nikon D40 bei Media-Markt für 299,- euro im neuen Prospekt. Taugt die was? Hat vom Gefühl her etwas wenig Mpixel. Aber die sind ja auch nicht alles was man braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kamerasuche für anfänger

Ich würde es erstmal mit einer kompakten Versuchen. Mit einer Spiegelreflex im Automatikmodus bekommt man 90% Ausschuss ;). Zudem hängt da ein gewaltiger finanzieller Rattenschwanz dran. (Objektive, Blitz etc.).

Große und teuer aussehende Kamera macht eben noch keine schöne Bilder. Die macht der Mensch dahinter.
 
AW: Kamerasuche für anfänger

Aber irgendwie würde mich genau dieses nicht automatische jucken. Selber tüfteln.. Wie ist es am besten. Was passt bei welchem Motiv.

Mit einer Kompakten kann man im Prinzip ja auch nur den Auslöser betätigen.. Das wars dann auch schon in den meisten Fällen.
 
AW: Kamerasuche für anfänger

Dann empfehle ich dir, dass du dir erst einmal die Grundkentnisse aneignest. Denn mit einer DSLR kannst du nur im A Modus knippsen, wenn du die Grundkentnisse nicht besitzt.
Ohne Vorkentnisse zur DSLR zu kommen ist frustrierend und nicht sinnvoll...

Edit: HeNrY war schneller...
 
AW: Kamerasuche für anfänger

Gute Kompakte zwischen 250 und 300 € bringen mittlerweile auch genügend manuelle Funktionen zum Probieren mit. Wichtig ist auf die Sensorgröße zu achten, fehlt diese Angabe bei ner 12 MP Cam für 199 € weißte genau da ist der Hund begraben ...

Ode rne Canon mit Digic 2 / 3 Technik, dann kannste das CHDK Kit raufziehen und mehr Funktionen freischalten ;)

Panasonics sind derzeit aber auch nicht schlecht, die DMC-TZ5 ist immernoch zu empfehlen und da der Nachfolger Tz7 raus ist gibts die 5er entsprechend günstiger.
 
Zurück