Intel Arc (Alchemist) Laberthread

Was ich gerade etwas dramatisch finde ist die Performance der 770LE in Immortals of Aveum.
Wie meinst du das? Die Performance ist doch ungefähr dort wo sie zu erwarten ist. Ungefähr in der Gegend der RX 7600 und RTX 4060:
1693198312009.png

Quelle: https://www.techpowerup.com/review/immortals-of-aveum-benchmark-test-and-performance-analysis/5.html

Und hier steht sie im Index:
1693198341534.png

Quelle: https://www.pcgameshardware.de/Graf...s/Rangliste-GPU-Grafikchip-Benchmark-1174201/

Alles in allem also sogar etwas besser als normal.
 
@blautemple
Hatte es in der Mittagspause nochmal kurz geprüft und bei mir geht die 770LE schon in FullHD auf bis zu 27 FPS runter.
Dein Bench-Shot oben zeigt ja WQHD.
Sieht auch so aus, als gebe es stellenweise inkonsistente Fragmentbildung bei der Beleuchtung. War mir hier jetzt in einem geschlossenen Innenraum (dem Kartenraum) aufgefallen.
Weiß nicht, ob das ein absolutes Worstcase-Szenario ist, aber hatte mir iwie mehr erhofft.
XeSS gibt's leider nicht und dann muss ich schon auf FSR2 Performance bei 1080p runtergehen wenn man vorsichtig in Richtung 60FPS schielt.
Könnte mir gut vorstellen, dass ein optimierter Treiber hier noch Potential bietet. Würde mich auf jeden Fall freuen wenn da noch einer kommt und hatte mir auf Grund der letzten Erfahrungen in anderen Titeln einfach etwas mehr erhofft.
Positiv überrascht war ich hier bspw. von der Leistung der Arc in BF V gestern Abend. Das lässt sich in UHD ganz manierlich spielen.
Aber gut, natürlich auch paar Tage älter der Titel :D
 
Falls wer das Problem hat, dass nur FSR2 anstatt XeSS in D4 verfügbar ist, bei mir ist das ausschließlich mit dem aktuellen Beta 4669 der Fall.
Mit dem 4644 WHQL steht XeSS normal zur Verfügung.
Gab dazu auch Meldungen im Blizz-Forum.

edit: Die vorhandene libxess.dll mit der rund 50MB größeren aus dem aktuellen XeSS 1.2 SDK im Hauptfolder von D4 zu ersetzen funktioniert problemlos und bietet gute Performance.
Denke auch nicht, dass Blizz sich darüber beschwert.

 
Zuletzt bearbeitet:
Intel hat einen neuen Treiber 31.0.101.4885 veröffentlicht und gemäß Changelog (siehe Spoiler unten) hat man im Vergleich zur vorherigen Version "4826" offenbar wieder mal ordentlich Performance gefunden.

GAMING HIGHLIGHTS:

Intel® Game On Driver support on Intel® Arc™ A-series Graphics for:

  • Assassin’s Creed Mirage*
  • Forza Motorsport*


Game performance improvements versus Intel® 31.0.101.4826 software driver for:



· Forza Motorsport* (DX12)

o Up to 19% uplift at 1440p with High settings

· Resident Evil 4* (DXR)

o Up to 27% uplift at 1080p with High Ray Tracing settings

· The Last of Us Part 1* (DX12)

o Up to 12% uplift at 1080p with Ultra settings



Game performance improvements versus Intel® 31.0.101.4669 software driver for:

· War Thunder* (DX11)

o Up to 9% uplift at 1080p with Maximum settings

· Payday 3* (DX11)

o Up to 37% uplift at 1080p with Ultra settings

· Naraka: Bladepoint* (DX11)

o Up to 5% uplift at 1080p with Highest settings

· Tom Clancy’s Rainbow Six Siege* (DX11)

o Up to 32% uplift at 1080p with Ultra settings

· Final Fantasy XIV Online* (DX11)

o Up to 7% uplift at 1080p with Ultra settings

· Age of Empires 2: Definitive Edition* (DX11)

o Up to 42% uplift at 1080p with Ultra settings

· Call of Duty: Black Ops 3* (DX11)

o Up to 88% uplift at 1080p with High settings

· Total War: Warhammer 2* (DX11)

o Up to 10% uplift at 1080p with Ultra settings

· Tomb Raider* (DX11)

o Up to 10% uplift at 1080p with Ultra settings

· Mad Max* (DX11)

o Up to 6% uplift at 1080p with Very High settings

· Middle-Earth: Shadow of Mordor* (DX11)

o Up to 14% uplift at 1080p with Ultra settings

· Call of Duty: Modern Warfare* (DX11)

o Up to 90% uplift at 1080p with Extra settings

· Deus Ex: Human Revolution* (DX11)

o Up to 119% uplift at 1080p with High settings

· Call of Duty: Black Ops 4* (DX11)

o Up to 8% uplift at 1080p with Very High settings

· BeamNG.drive* (DX11)

o Up to 10% uplift at 1080p with High settings

· Kingdom Come: Deliverance* (DX11)

o Up to 22% uplift at 1080p with Ultra High settings

· Divinity: Original Sin – Enhanced Edition* (DX11)

o Up to 9% uplift at 1080p with Ultra settings
 
Gut das ich immer noch in der nativen Auflösung spiele und eben nicht mir das Bild von FSR oder DLSS versauen lassen muss.

Ich hab mit der ARC 750 in 2560x1440 keine Probleme, ich weis wo ich diese Karte einsortieren muss und dem entsprechend auch die Grafikregler bedienen kann.
 
Hallo,
ich weiß nicht ob das neu ist oder schon immer da war, mir ist es erst jetzt aufgefallen, die Option "Intel Graphics Settings", siehe Bild:
Energieoptionen, mögliche neue Option.jpg

Hat das was mit der Arc zu tun, oder ist das nur da weil vorher im System eine Intel CPU mit integrierter Grafikeinehehit drinnen war (jetzt ist ein Ryzen darin), es also nur ein Überbleibsel ist?
 
Neuer Treiber macht nen ordentlichen Sprung in Starfield!

Game performance improvements versus Intel® 31.0.101.4885 software driver for:

• Starfield* (DX12)
o Up to 117% uplift at 1080p with Ultra settings
o Up to 149% uplift at 1440p with High settings

Naja "bis zu" ist halt ein dehnbarer Begriff..

Bzw glaub ich schon fast an nen Tippfehler oder Missverständnis..


Ich habe mir ehrlich gesagt mehr erhofft bei dem genannten Wert..

Jedenfalls habe ich in der Bench Szene von computerbase.de mit neuestem Treiber hier nun ~28,70fps avg statt ~22 fps avg wie cb mit dem noch älteren 4627 in der damaligen Version des Spiels...

Das sind bei mir knapp+30% mehr avg fps und somit weder "149%" noch " +49%" , keine Ahnung wie bzw wo die diese Werte gemessen haben wollen..
"Bis zu +49%" träfe es aber noch am ehesten, statt 149% oder gar +149% ...

1440p , high preset, kein FSR.. das ist halt immer noch alles andere als spielbar imho...

Habt ihr mehr Leistungszuwachs beobachten können, in andren Szenen zb?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja "bis zu" ist halt ein dehnbarer Begriff..

Bzw glaub ich schon fast an nen Tippfehler oder Missverständnis..


Ich habe mir ehrlich gesagt mehr erhofft bei dem genannten Wert..

Jedenfalls habe ich in der Bench Szene von computerbase.de mit neuestem Treiber hier nun ~28,70fps avg statt ~22 fps avg wie cb mit dem noch älteren 4627 in der damaligen Version des Spiels...

Das sind bei mir knapp+30% mehr avg fps und somit weder "149%" noch " +49%" , keine Ahnung wie bzw wo die diese Werte gemessen haben wollen..
"Bis zu +49%" träfe es aber noch am ehesten, statt 149% oder gar +149% ...

1440p , high preset, kein FSR.. das ist halt immer noch alles andere als spielbar imho...

Habt ihr mehr Leistungszuwachs beobachten können, in andren Szenen zb?
Raff hat mit dem neuen Treiber getestet und da is die A580 fast genau so schnell wie ne RX 6600.

Hardware Unboxed hat mit dem alten Treiber getestet und da is die RX 6600 3x so schnell wie die A580.

Wird wohl schon was dran sein ^^

(Bezogen auf Starfield)
 
Raff hat mit dem neuen Treiber getestet und da is die A580 fast genau so schnell wie ne RX 6600.

Hardware Unboxed hat mit dem alten Treiber getestet und da is die RX 6600 3x so schnell wie die A580.

Wird wohl schon was dran sein ^^

(Bezogen auf Starfield)
..hmm. ich müsste mir wohl nochmal extra genau den Treiber nehmen mit dem intel verglichen hat, bzw ein paar weitere Szenen.. vielleicht limitiert bei mir der r5 5600 auch schon zu stark, um noch mehr vom poteniellen Zuwachs zu spüren, oder intel meinte damit nicht alle Karten..
 
Ps: gestern die Preise direkt verglichen,

Leider sind die Arcs wie auch die neue a580 wieder nur in den usa so richtig interessant, weil es dort uberlicherweise mit den oft wiederkehrenden Aktionen tatsächlich einen Preisleistungsvorteil zugunsten Intel gibt..

Eine a380 etwa um 99 usd, ist konkurrenzlos imho.. bei uns werden rund 138€ dafür verlangt.

Die a580 um 179usd, und die a750 ab 189usd , also trotzdem die a580 erstmal sinnfrei zum launch.
hier bei uns gestern die a580 um die 214€..

Die rx 6600 interessanterweise um die 200, sowohl in usa (newegg) als auch eu (Geizhals) usd zu € fast 1:1 ..

Ähnlich bei der rx 6650 xt, die übrigens dort wie hier günstiger als die rx 6600 xt ist...
 
Hoffe ja mal auf etwas stärkere Chips in Convertibles von Intel. Die nächsten Jahre steht ein Neukauf an für mein Spectre, da hätte ich gerne ne integrierte ARC.
 
Soeben eine Bestellung fürs neue Zuhause der A750 aufgegeben, noch wohnt sie samt 5600X nämlich temporär auf dem Teppich. Hab mich fürs Coolermaster Q500 Flatpack entschieden, das Konzept ist einfach ziemlich cool. Am Donnerstag soll das ganze ankommen, Bilder werden folgen :daumen:
 
Zurück