Fragen zu LG UltraGear 27GP850P-B

Sebbo92

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Hallo zusammen,

seit 2 Tagen habe ich meinen Hauptmonitor gewechselt, von einem ViewSonic XG2703-GS nach LG UltraGear 27GP850P-B. Der neue Monitor funktioniert und hat auch keine toten Pixel. Ich habe mir diesen Monitor gekauf, da dieser sehr häufig empfohlen wurde (WQHD, 165Hz, G-Sync, Freesync) und mein alter Monitor nur G-Sync kann (ich wollte in Zukunft flexibler aufgestellt sein, was die Wahl der Grafikkarte angeht).

Ich habe mich nun einige Stunden mit den Einstellungen des Bildes beschäftigt und komme da leider auf keinen grünen Zweig. Es ist sogar so, dass meine Augen leicht schmerzen und ich Kopfschmerzen bekomme vom Bildschirm anstarren. Privat bin ich über DP angeschlossen, mein Arbeits-Notebook über HDMI, die Nutzung besteht viel aus Office und im Feierabend Gaming.

Aktuell sehen meine Einstellungen wie folgt aus:

1713854974723.png


Zusätzlich habe ich im OSD unter Bildanpassung->Sechs Farben die Sättigung von allen Farben von standardmäßig 50 auf 42 heruntergestellt, da mir die Farben insgesamt zu stark waren.
Hat jemand eine Idee, was ich noch ausprobieren könnte? Ich weiß, die Wahrnehmung ist komplett unterschiedlich, aber so macht es mir leider keinen Spaß (da es auf meine Gesundheit geht und ich täglich 10h+ am Monitor verbringe).

Könnt ihr ansonsten noch einen anderen Monitor empfehlen, der von der Ausstattung her (WQHD, 144hz+, G-Sync, Freesync) passt, aber ein anderes Panel oder sowas verbaut hat?


Ich danke euch.
 
Ich habe nun meinen Viewsonic wieder angeschlossen und dort die Einstellungen überprüft, dort ist der Kontrast auf 50 und die Helligkeit auf 100 (habe diese nun auf 60 reduziert) eingestellt. Kann jemand sagen, ob der Monitor
evt. gleich auf mit dem vom LG wäre? Oder hat sonst noch jemand einen Tipp, was ich ausprobieren könnte? Ansonsten geht der LG die Tage wieder zurück, so hat das leider keinen Sinn.
 
Ich würde behaupten die Kontraststärke und bei schwarzen Text auf weißen Hintergrund ist es sehr anstrengend für mich, dies zu lesen. Aber ganz genau kann ich das leider nicht beziffern. Im Internet bin ich allerdings auch kein Einzelfall bzgl „eye straining“ und dem lg Monitor. Hab diesen mittlerweile auch zurückgeschickt. Da mein viewsonic funktioniert, nutze ich diesen weiterhin
 
Deshalb die Frage, welchen Monitor ich testen könne, der kein Nano IPS nutzt :).
Anforderung halt 120hz+, wqhd, 27“, gsync und freesync tauglich. Budget würde ich zwischen 300 und 500 anpeilen. OLED kommt langsam, aber ist noch etwas kostspieliger.
 
Wollt mich mal einklinken und kuez fragen, das ist doch nicht normal oder?
Also IPS Glow an sich ja schon aber nicht so, wie ist das bei dir? @Sebbo92

Wenn man ein Foto macht sieht das viel schlimmer aus, sag mal so, alles sieht ok aus wenn man davor sitzt
bis auf rechts unten (rechts oben auch aber das merkt man kaum, würde passen)...
... wenn alles weiß und relativ gleichmäßig wäre / etwas IPS Glow hätte (ist ja so), wäre das ok aber
das unten rechts ist gelblich/braun?! Ich nutzte gerne dunkle Themen / Wallpaper etc.. und ist es fast dauernd so,
das mir das unten rechts quasi dauernd "ins Auge sticht". Hier mal das Bild:

001.jpg

Hab hier noch einen DELL G2724D ungeöffnet stehen, hatte den bestellt und dann doch den LG bestellt.
Mags halt farbenfroher - jetzt frageich mich, ob ich den nehmen soll? Der wird das verumtlich nicht so haben,
aufgrund weil es eben kein Nano-IPS ist denke ich - hat besseres schwarz, ist dafür etwas weniger farbenfroh.

Was meint ihr... hab jetzt schon hier und im Netz mitbekommen, das man lieber den Dell nehmen und
die Finger vom LG lsasen soll.
 
IPS, ist leider so.
Ja schon aber das hatte ich so noch nie. Helligkeitsunterschiede etc. aber das links "normal" ist
und rechts die "Abendsonne" scheint... :-) Also das ist wie wenn ich ein schwarzes Auto bestelle und ein
Kotflügel ist halt gelb-braun... :) Also das geht für mich zumindest nicht klar.
Dann teste ich wohl noch den DELL und hoffe das es da "normal" ist bzw. wie bei meinem bisherigen IPS.
Da war das nicht so.
 
Backlighbleeding fällt halt bei IPS sehr unterschiedlich aus.
Ich hatte da von halber Monitor gelb bis nur ein paar kleine gelbe Punkte alles da.
Dann kommt noch der Abstand und der Winkel dazu und der glow verstärkt es dann noch schön.
 
Also dieses Problem hatte ich mit dem LG-Monitor nicht. Hatte den Monitor aber auch wieder zurückgegeben, aufgrund der Kopf, und Augenschmerzen. Mal sehen, wann ich mich diesem Thema nochmal widme. OLED fällt für mich zumindest auch aus, da 70% Office-Arbeit.
 
Zurück