PCGH.de: Zwei neue Energiespar-Netzteile mit 300 und 350 W von Bequiet angekündigt

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
PCGH.de: Zwei neue Energiespar-Netzteile mit 300 und 350 W von Bequiet angekündigt

Jetzt ist Ihre Meinung gefragt: Hier können Sie Ihren Kommentar zum Artikel veröffentlichen und mit anderen Lesern darüber diskutieren. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zum Artikel
 
PCGH.de: Zwei neue Energiespar-Netzteile mit 300 und 350 W von Bequiet angekündigt

für den Preis nen top Angebot...hätte mal 2Monate früher kommen sollen, dann hätt ich das 300er geholt..
 
AW: PCGH.de: Zwei neue Energiespar-Netzteile mit 300 und 350 W von Bequiet angekündigt

für den geringen Mehrpreis würde ich eher das 350er nehmen
 
AW: PCGH.de: Zwei neue Energiespar-Netzteile mit 300 und 350 W von Bequiet angekündigt

Ich muss auch sagen dass ich sehr angenehm überrascht bin.
Für den Preis ein "Normalnetzteil" anzubieten ist vorbildlich.
 
AW: PCGH.de: Zwei neue Energiespar-Netzteile mit 300 und 350 W von Bequiet angekündigt

Ganz niedlich. Bin überrascht das der Preis recht human ist. Top:daumen:
 
AW: PCGH.de: Zwei neue Energiespar-Netzteile mit 300 und 350 W von Bequiet angekündigt

Das ist echt mal was neues
300W und keine 0 vergessen ;)
Endlich bringen die mal was für den kleinen Rechner. Für Büro, Inet und Wohnzimmer Rechner ist das immer noch mehr als genug. :daumen:
 
AW: PCGH.de: Zwei neue Energiespar-Netzteile mit 300 und 350 W von Bequiet angekündigt

Top. Wenn ich mir einen neuen Rechner baue werde ich das 350er verwenden.
Das beschränkt mich in meinen eigenen Verbrauchslimitierungen.

Obwohl ich weiß das in der Wüste es genug Sonnenenergie gibt um selbst ein 5 kW Netzteil zu rechtfertigen, aber dann wir mein Zimmer so warm. ^^

350 Watt sollten reichen.
 
AW: PCGH.de: Zwei neue Energiespar-Netzteile mit 300 und 350 W von Bequiet angekündigt

Top! Das teil wird auf jeden Fall in meinem neuen Arbeitsrechner verbaut!!! :daumen:
 
AW: PCGH.de: Zwei neue Energiespar-Netzteile mit 300 und 350 W von Bequiet angekündigt

Leider hat keins von beiden PCIe-Anschlüsse :daumen2:

Für einen Standard-Gaming-Rechner mit E8400 und HD4850 sollte doch selbst das Teil mit 300W reichen ...
 
AW: PCGH.de: Zwei neue Energiespar-Netzteile mit 300 und 350 W von Bequiet angekündigt

Wow, das sind doch mal prima Preise. :daumen: Für wen's in Frage kommt, top! ;)
 
AW: PCGH.de: Zwei neue Energiespar-Netzteile mit 300 und 350 W von Bequiet angekündigt

Leider hat keins von beiden PCIe-Anschlüsse :daumen2:

Für einen Standard-Gaming-Rechner mit E8400 und HD4850 sollte doch selbst das Teil mit 300W reichen ...
Ich finde es ja auch bedenklich, dass ein 350W-NT jetzt nur noch für Office- und Stromspar-Rechner reichen soll. Es gab mal Zeiten, da haben 200 W locker gereicht, inklusive Voodoo-Beschleuniger.Von Fortschritt kann man in dem Zusammenhang wohl kaum reden...
Und ein Office-PC mit integrierter Grafik sollte meiner Meinung nach auch mit einem 150W-NT locker auskommen.
 
AW: PCGH.de: Zwei neue Energiespar-Netzteile mit 300 und 350 W von Bequiet angekündigt

Und ein Office-PC mit integrierter Grafik sollte meiner Meinung nach auch mit einem 150W-NT locker auskommen.
Ich habe hier einen 8 Jahre alten Office PC mit 700 MHz Intel Celeron (Coppermine), 64 MB Ram, Intel Onboard Grafik (ka welche genau) und Windoof Mellenium rumstehen. Selbst der hat schon ein 200W NT drin (da wurde nichts nachgerüstet!), was ich in dem Teil für extrem übertrieben halte...

Zum Vergleich:
Im PC von meinen Eltern (Athlon X2 4000+, 1 GB Ram, Radeon X1250, Windoof Vista) steckt ein 250W NT und der ist gerade mal 2 Monate alt.
 
AW: PCGH.de: Zwei neue Energiespar-Netzteile mit 300 und 350 W von Bequiet angekündigt

Genau das hab ich mir auch gedacht! Wo bleiben 150 Watt 80+ Netzteile!!??

wie viel sollen dann die netzteile kosten 10 euro??geht ja net!
ist doch logisch dass es niemand macht, man kauft doch kein netzteil mit 150 watt 80+ für 35 euro wenn man für den gleichen preis ein 300 watt 80+ model kriegt!die effizienz hat bei mittlerer auslastung dann unterschied von vll 2-4 %, ich glaub nicht dass es bei der stromrechnung sehr viel ausmacht !
 
Zurück