• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

PC Hardware Zusammenstellung ca. 1500€

LoD_Banane

Schraubenverwechsler(in)
Servus!

Da mein jetziger PC in die Jahre gekommen ist und die ein oder anderen Probleme macht, möchte ich mir einen komplett neuen Rechner für ungefähr 1500/1600€ zusammenstellen.
Zweck: hauptsächlich Gaming + CAD Konstruieren

Die Auswahl ist schon so gut wie abgeschlossen, gerne würde ich noch eure Meinung zu den Komponenten einholen.

folgende Hardware soll zum Einsatz kommen:
Prozessor

Intel Core i5 12600K​

CPU-Kühler

be quiet! Pure Rock 2 Black​

Board

Gigabyte Z690 GAMING X DDR4 S1700​

Graka

8GB Gigabyte GeForce RTX 3060 Ti​

Ram

32GB G.Skill Trident Z Neo DDR4-3600 DIMM CL16​

SSD

1TB Samsung 980 Pro M.2​

Netzteil

750 Watt be quiet! Straight Power 11​

Gehäuse

be quiet! Pure Base 500​

Preisca. 1600€

Habt Ihr dazu ein paar Verbesserungsvorschläge bzw. habe ich eventuell nicht kompatible Hardware ausgewählt?
Vielen Dank im Voraus für die Antworten!
 

Anhänge

  • Hardware Liste.pdf
    155,5 KB · Aufrufe: 6

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke Raytracing- und CPU-Power für ca. 1.800 Euro
Hey,

da fehlen noch ein paar wichtige Infos. Insbesondere welche CAD Software du nutzte und welche Spiele du zocken willst, sowie der verwendete Monitor (Auflösung + Bildwiederholrate).

Liebe Grüße,
Florian
 
Hey, danke schonmal für die Antworten.

Also CAD wird hauptsächlich Fusion verwendet, Games derzeit sind Black Ops CW / CSGO / Satisfactory / + künftig neue Spiele
Mein Monitor ist ein BenQ RL2455 (schon etwas älter) mit 144 Hz, 1920x1080

LG
 
Ich werde auf den Dark Rock 4 umsteigen und eine 2 TB SSD reinschmeissen :) Habt Ihr Erfahrungen mit dem CPU Kühler? Für den Sockel 1700 sind Montage Kits dabei? Der Platz für die Ram Bänke scheint auch eingeschränkt zu sein, da ich jedoch nur 2 Stück verbaue ist mir das ziemlich egal im Moment.

Danke nochmal für eure Tipps.
 
Der Scythe Fuma 2 ist leistungstechnisch klar besser als der Dark Rock 4, während beide dasselbe kosten. Entsprechend sollte man hier den Scythe nehmen.

Beim Mainboard kann man auch nochmals bissl was sparen, ohne dass die Leistung in irgendeiner Form darunter leiden würde, in dem man eins der ordentlichen B660 Modelle nimmt:


Bei den M2. NVMe gibt es auch noch eine leicht günstigere Auswahl als eine 980 Pro:


Und wenn man zwingend max. Speeds will (auch wenn die nie so richtig in der Praxis anliegen), dann sollte man zur Kingston KC3000 greifen zum selben Preis wie eine 980 Pro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück