Montage von Racing-Set - Eure Konstruktionen und Ideen

Du scheinst da ordentlich Platz im Wohnzimmer zu haben^^


Ich habs auch gerade noch mal geschafft ein Foto von meiner Staubhölle zu schießen^^
Muss für Cockpitgames allgemein herhalten.


_y8o0604_cockpit-jpg.1050035


_Y8O0604_Cockpit.jpg
 
Moin, ich hab das ältere Rig von Motedis. Sehr stabil und unendlich erweiterbar. … und wer mal kein Bock mehr auf Racing hat, baut sich halt nen Case draus ;)
Ein paar Dinge will ich noch optimieren/anpassen, .. Getränkehalter z.B. muss noch besser positioniert werden :D
Gekürzt werden kann es auch noch etwas, original ist es 1,8m lang, doch bei einer Körpergröße von 1,80 reichen mir locker auch 1,6m länge.
Die Federn sind die Standfüße von einem altem Bett, ich wollte halt ca. normale Schreibtischhöhe haben, um auch mal aus dem Fenster gucken zu können.
Gruß
P1030615.JPG P1030618.JPG
Sry, Bild 2 dreh sich immer wieder :hmm:
 
Mir fällt grad ein - Wenn ich mein Obergeschoss fertig habe, könnte ich aus dem jetzigen Schlafzimmer mein Rennzimmer machen. Das motiviert mich jetzt aber schon auf der Baustelle fertig zu werden :D
 
Moin, leider ist selbst auf der Sparco Seite nicht wirklich viel Info über den Sitz. Unterschiede wohl nur im Design, also Farbe.
Das Vorgängermodell ( laut Google Pics ) hatte wohl ne andere Form.
Es gibt dort aber eine Tabelle mit den Abmaßen des Sitzes, die solltest du dir mal anschauen , wenn nicht schon gemacht.
Denn mein Sitz, alter Alfa, ist mir bei längeren Sessions am Hintern dauerhaft etwas zu eng an den Seiten, der wurde halt für wirklich so riiiichtig kleine Menschen gebaut.
Könnte mir auch vorstellen, dass diese Erhöhung in der Mitte der Sitzfläche stören könnte, sofern man mal nur im Sitz etwas chillen will oder was anderes zockt.
Gruß
 
Die Maße sind schon ok, was der Sinn bei dem Mittelteil sein soll, weiß ich aber auch nicht...
Bei den beiden Modellen fällt halt auf, dass beim zweiten Modell die Lehne anders aussieht. Was da nun gut oder schlecht ist, keine Ahnung.
Auffällig ist auch dass das zweite Modell in dieer Farbe bei Amazon sehr viel günstiger angeboten wird. Beobachte das schon eine Weile.
Würde da jetzt fast zuschlagen aber will nun auch kein Krüppelmodell kaufen, weil der Andere halt andes aussieht. Finde das schwierig :D

Edit: Also ich habe dann mal aufgrund des Preises bei Amazon den Sitz im zweiten Bild bestellt, ist Samstag angekommen und er sieht aus wie der auf dem ersten Bild. Das versteh wer will aber ok, sieht eh besser aus und kostete zwei Tage später auch schon wieder bedeutend mehr. Demnach hatte ich wohl doppelt Glück oder was auch immer. Wie gesagt, verstehen tue ich es nicht :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry für die schlechte Bildqualität, ich schaffs immer, dass die Handykamera voll mit Staub ist :rollen:

Im Anhang mein "Playseat". In 2min aufgebaut und auch wieder abgebaut. 30.- € aus Holz und das Lenkrad mit richtigem Quick Release damits auch nach Gebrauch in die Vitrine kann :)

Sofern ich mich mal schnell zum Schreiner umschulen lassen würde, könnte ich sowas auch in Angriff nehmen :D Aber ich muss sagen, ich befürchte ich hätte auf dem Konstrukt Rückenschmerzen. Schön dass noch ein paar weitere Ideen dazu gekommen sind.

Ich selber warte noch ein wenig, zumal ich erstmal das Lenkrad benötige und die 500€ für das CSL Elite schon ganz schön frech finde, daher wurde das erstmal verschoben. Aber w

Du scheinst da ordentlich Platz im Wohnzimmer zu haben^^


Ich habs auch gerade noch mal geschafft ein Foto von meiner Staubhölle zu schießen^^
Muss für Cockpitgames allgemein herhalten.


1050035d1561479369-montage-von-racing-set-eure-konstruktionen-und-ideen-_y8o0604_cockpit.jpg


Anhang anzeigen 1050035

Episch :daumen: Sieht man hier besser als auf dem anderen Foto. Fehlt nur die Miez :D
 
AW: Monate von Racing Set - Eure Konstruktionen und Ideen

Ich habe mir Anfang des Jahres auch das CSL Elite F1 Set + LoadCell Break geholt und somit mein Fanatec Porsche 911 Gt3 RS v2 Wheel + den Club Sport Pedals V1 abgelöst.

Vor ca. 1 Woche habe ich mein Motedis S-Dream Rig + X-Dream Monitor Stand + VESA-Mount ( Sim Rig X-Dream by Michael Herrmann )bekommen aufgebaut und dazu einen gebrauchten Audi A6 S-Line Sitz.
Zu Weihnachten wird dann der alte 37" Samsung Fernseher gegen nen vernünftigen TV getauscht.

z.Z. sieht es so bei mir aus

https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190601/6d77b8ad25f72dca3f80a4f03d34c39c.jpg

https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190601/23f5175565fed27f415380c5ebcb2a91.jpg

Als Neuling muss ich mich hier gleich mal einklinken...hat der Audi A6 Sitz einen Airbag? Habe das S-Dream Rig von Motedis und suche auch noch einen bequemen Sitz. Aber kann der Airbag nicht auch mal hochgehen, auch wenn er nicht angeschlossen ist?
 
So, hier noch paar Bilder mit sauberer Kamera :) Und wenn das Playseat zum Ruhen kommt, kommt das Wheel natürlich an einen schönen Platz im Wohnzimmer. Wheel ist noch nicht das Schönste, aber bau demnächst ein anderes aus Carbon. Das werde ich dann hier ggf. als Bautagebuch zeigen :daumen:
 

Anhänge

  • IMG_0808.JPG
    IMG_0808.JPG
    1,8 MB · Aufrufe: 296
  • IMG_0809.JPG
    IMG_0809.JPG
    1,9 MB · Aufrufe: 348
  • IMG_0811.JPG
    IMG_0811.JPG
    1,8 MB · Aufrufe: 210
  • IMG_0812.JPG
    IMG_0812.JPG
    1,8 MB · Aufrufe: 234
  • IMG_0813.JPG
    IMG_0813.JPG
    2 MB · Aufrufe: 308
Zurück