Corsair H70 Modding

86,50 quasi weggeworfen - naja ist dein Geld. Ich bin gespannt wie lang der Mod hält.
 
Also der AGB den ich zuerst eingebaut hatte, hat die Temperaturen nicht wirklich gesenkt, entgegen anderslautender Modberichte die es im Internet gibt.... ich sag mal so vielleicht 1 Grad... höchstens
Der Zweite Radi war aber eine halbe Offenbarung, der macht bestimmt mal so ( je nach Lamellendichte, Dicke und Lüftergeschwindigkeit) 4-5 Grad aus... eher mehr, weil er ja bei mir direkt an der Frischluftzufuhr hängt ;) ( die Aussparung und die Schraublöcher musst ich aber leider selbst ins Case hacken)

Noch mehr Fragen?
 
Mal was wegen den Lüftern...

gerade mal verschieden Einbauweisen und Lüfterprobiert.

Fatzit: Man muss nur ordentlich Luft durch pushen, alles was raus kommt ist eh nur warme Luft :D Scherz am Rande...

Was die Lautstärke verursacht ist eigtl der Lüfter der "saugt" hier kann man auch einen Leistungsschwachen nehmen da dieser nur Minimal die warme Luft zwischen Radi und Gehäusewand abführt. Wenn hier ein stärkere od schneller drehender sitzt bleiben die Temp. gleich. Habe erstmal beide Original Lüfter zum "pushen" aufeinander geschraubt. Alle übergänge mal abgeklebt. Siehe da mit knapp 1000rpm gleiche Temps wie zuvor mit 1800rpm Geräuschpegel stark reduziert. Geht in Richtung Silent Pc, da macht momentan der 240mm Lüfter @ 600rpm in der Gehäusefront mehr Wirbel als die H70 im Deckel montiert.

Ach ja auf der Oberseite "saugt" ein Be Quiet SW Pure @ 1000rpm kaum hörbar.

Wegen Mod bin mir da gerade nicht so sicher ob es sich lohnt. Auf ne richtige Wakü umsteign wohl mehr Sinn.

@Takei Naodar wie lang läuft den dein Mod schon?
 
Seit der ersten Mdifikation dürften es wohl 6-8Wochen sein....

Soweit ich rausfinden konnte, treten Defekte vor allem auf, wenn beim Befüllen geschlampt wurde und die Pumpe >10Sek trocken oder >1min halbtrocken lief....
Wir hatten mal einen Fall hier im Forum, Links sind hier:
http://extreme.pcgameshardware.de/w...air-h-0-antec-h20-coolit-eco.html#post3004925

In diesem Fall war das ein kleiner Elektronikdefekt, der anscheinend deswegen auftrat, weil die Pumpe kurzzeitig trocken lief und daher viel zu hohe Drehzahlen erreichte.... betreibt mal nen Lüfter im Vakuum :devil:.... dürfte den selben Effekt haben.;)
 
Ja, das hatte ich auch schon gelesen.

Muss mein System fürn Sommer noch fit machen. Denke wenn man die richtige Kühlflüssigkeit mit genug Schmierung verwendet, sollte so ein Mod auch das ein oder andere Jaar lang halten.

Wie siehts eigtl aus wenn der Ausgleichbehälter zb. 1L Flüssigkeit speichert, bringt das Vorteile? Was den schnellen Temp. anstieg etwas ausgleichen sollte.
Wenn es länger auf Last läuft is mir bewusst das nur ein größerer Radi hilft.
 
Wie du es dir schon denken konntest, ist die Temperaturanstiegskurve nur etwas in die Länge gezogen.... ansonsten bleibt eigentlich alles wie vorher...
AGB sollte man meiner Meinung nach am besten sofort mit nem 2ten Radi nachrüsten..... ansonsten is das ziemlich rausgeschmissenes Geld ohne wirklichen Vorteil....
 
Hab mit dem gestrigen Abend und extremen Raumtemperaturen beschlossen ne Komplett Wakü muss her.
Radiator plane ich sogar auserhalb des Raum´s also angrenzenden Balkon zuverfrachten.

Frage ob die Pumpe da auch grob 3m hin&zurück extra Weg pumpen kann?
Denk mal die H70 Pumpe wird das auf dauer nicht mit machen.

Wär mir aber egal weil momentan die günstigste Lösung & Ich sonst zuwenig oft etwas zu basteln hätte. :D

Kann man eigtl die H70 in Richtung Antec H20 920 Modden was die Steuerung via USB angeht ?

Auf den Bildern siehts ja so aus das nur die Drehzahl und Spannung ins USB eingeschleift wird.

Kenn mich da leider nicht gut aus nur mal so als Anregung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück